Archiv der Kategorie: Bodenfunde

Die Bodenfunde vom Holländerhaus

Zu den zweifellos interessantesten Grundstücken in Niederschönhausen gehört für mich das Holländerhaus mit seiner bewegten und recht gut dokumentierten Historie. Seit Jahren vermute ich, dass sich im Boden des Grundstücks, das von der Dietzgenstraße bis zum Kreuzgraben in der Platanenstraße reicht, viele Zeitzeugnisse befinden, die sich auch den Personen zuordnen lassen, die hier lebten.

Holländerhaus um 1910

Hinter dem Holländerhaus erstreckt sich das Grundstück bis zum Kreuzgraben. Etwa zwei Drittel waren jahrzehntelang lang mit Eichen zugewachsen, Efeu war bis in die Baumkronen geklettert. Der Ort wirkte wie aus der Zeit gefallen. Das war er auch, bis vor zwei Jahren die Bagger anrückten und das Naturidyll kahl schlugen. Nur wenige Bäume sind ab der Grundstückshälfte stehen geblieben. Ein trauriger Anblick, aber auch die Möglichkeit, meine Vermutung zu überprüfen.

Luftaufnahme Holländerhaus Dietzgenstraße, Juni 2022

Die Bankiersfamilie Fetschow kaufte 1802 das Grundstück von Bauer Kraft. Damals nur die ersten 60 Qadratruten. Die Erweiterung geschah durch wiederholten Zukauf von Flächen bis zum Kreuzgraben. Die Fetschows hatten ihr Bankhaus in der Berliner Klosterstraße 87. Nach dem Tod ihres Mannes ließ die Witwe Henriette Sophie Fetschow das Sommerhaus abtragen und 1816 durch ein einstöckiges Haus aus roten Backsteinen im holländischen Stil ersetzen. Aus dieser Zeit stammt auch der Name Holländerhaus. Madame Fetschow, wie sie liebevoll genannt wurde, war mit Prinzessin Marianne befreundet. Sie setzte sich für bessere Ausrüstung der Soldaten in den Befreiungskriegen und die Linderung der Nöte der armen Dorfbevölkerung ein. Am 16. Januar 1818 erhielt sie dafür den Luisen-Orden.

Gesamtansicht des Grundstücks Holländerhaus, Juni 2022

Im Familiensaal des Hauses empfing sie Mitglieder der Königlichen Familie, Feldherren der Befreiungskriege aber auch die Künstler und Gelehrten Ihrer Zeit. Zu nennen sind hier ganz prominent Karl Friedrich Schinkel und Peter Christian Friedrich Wilhelm Beuth. Madame Fetschow ließ das Haus 1847, nur drei Jahre vor Ihrem Tod 1850, noch einmal überbauen.

Grundstück hinter dem Max-Delbrück-Gymnasium und dem Holländerhaus zur Platanenstraße bis zum Kreuzgraben (rechts),
Juni 2022

Ihre Erben verkauften Haus und Hof 1850 an den vermögenden Berliner Fabrikanten, Kunstschlosser und Hobbyschmied Carl Friedrich August Hauschild. Sein Unternehmen soll seinerzeit das wichtigste in der Berliner Luisenstadt gewesen sein. Hauschild ließ das bis dahin immer noch einstöckige Holländerhaus 1852 aufstocken. Im Inneren ließ er einen Rittersaal einbauen, in dem der Hobbyschmied seine gesammelten Prunkstücke ausstellte. Rüstungen, Turnierhelme, Lanzen und vieles mehr. Die Fassade wurde um einen Holzbalkon mit neogotischen Formen erweitert. So wurde das Holländerhaus bei den Dorfbewohnern zum Patrizierhaus. Die Bezeichnung Holländerhaus trägt es bis heute. In der roten Backsteinremise auf dem Hof, die in Schinkelscher Formensprache gebaut wurde, unterhielt Hauschild seine private Kunstschmiede.

Bodenfund: Hufeisen und Verbindungsstück für Doppelgespann von 1500 bis 1900

Carl Friedrich August Hauschild starb 1868. Er hinterließ eine Witwe und 8 Töchter. Die Erben verkauften das Grundstück an Frau Bertha Damköhler für 17.500 Taler. Ab 1885 soll ihr Schwiegersohn Dr. phil. Hugo Bratsch das Haus bewohnt haben. In den letzten Kriegstagen 1945 lag das Grundstück im Kampfgebiet. Beim Ausbruchsversuch Deutscher Einheiten über die Dietzgenstraße war das heutige Schulgebäude auf dem Nachbargrundstück stark umkämpft. Deutsche Soldaten hatten sich verschanzt und wurden von Sowjetischen Einheiten gefangen genommen. Ab 1984 war die „ZIM“, Kürzel für Kombinat Zentraler Industrieanlagenbau, Besitzer des altehrwürdigen Hauses. Auf Verlangen der Denkmalschutzbehörde der DDR musste das Kombinat die Restaurierung des Holländerhauses vornehmen.

Bodenfund: Rest eines ovalen gusseisernen Schildes mit historischer Schlachtdarstellung, etwa 1860 vermutlich von Hauschild

Im Mai 2022 rückten die Bagger erneut an. Jetzt ging es daran, die erste Schicht Oberboden abzuschieben. An den traurigen Anblick hatte ich mich die letzten Monate schon gewöhnt. Jetzt überwog die Neugier, was der Boden nach über 200 Jahren an Geschichten zu erzählen hatte und wieder preisgab. Neben einer vermutlich in den 1950er Jahren angelegten Grube, in der sich Hausrat überwiegend aus Metall befand, beherbergte der Boden auch allerhand rote Ziegel aus verschiedenen Epochen. Sie lassen sich auf die zahlreichen Umbauten des Hauses zurückführen.

Bodenfund: Kunstschmiedearbeit Lampenschirm mit eingefassten bunten Steinen, etwa 1860, vermutlich von Hauschild

Und wie ich vermutet hatte, kamen Tag für Tag neue historische Einzelfunde zum Vorschein. Es dauerte mehrere Tage, bis die Bagger die gesamte Fläche abgeschoben hatten. Die hier gezeigten Funde sind ein Ausschnitt der in mehreren Tagen geborgenen Fundstücke. Bei dem vermeintlich ältesten handelt es sich um Pferdefuhrwerkzubehör, ein Verbindungsstück für ein Doppelgespann, das so in seiner Form handgeschmiedet von 1500 bis 1900 Verwendung fand. Es könnte tatsächlich noch auf die Feldbewirtschaftung von Bauer Kraft zurück gehen.

Bodenfund: Rest eines Deckenleuchters, 1850 bis 1900

Auch Reste eines alten Deckenleuchters, wie er 1850 bis 1900 üblich war, fanden sich, ebenso wie eine Maiolika mit Putten, vermutlich war sie das Zwischenstück einer Etagere oder eines Tafelaufsatzes. Nachdem das Grundstück weitgehend beräumt und sicher genug war, habe ich meinen dreijährigen Junior mitgenommen. Eigentlich sollte gar nichts mehr zu finden sein. Er hat keine Minute gebraucht bis er seinen ersten Fund machte. Ein vollständig erhaltenes Vorratsgefäß, das hier schon über 100 Jahre im Boden auf seine Entdeckung wartete.

Mein Junior und sein erster großer Fund: Gefäß 1850 bis 1900

Am interessantesten waren aber zwei Bodenfunde, die ich allzu gern Carl Friedrich von Hauschild zuschreiben möchte. Da wäre zum einen der handgeschmiedete Lampenschirm. Die bunten, übergroßen Steine sind an der Unterseite des Schirmes einzeln und individuell gefasst, der gesamte Schirm wurde um die Steine herum aufgebaut. Er ist verbogen und einige Steine fehlen aber seine einstige Einzigartigkeit ist noch zu erahnen.

Bodenfund: Voratsgefäß um 1850 bis 1900

Am beeindruckendsten ist für mich aber das große Schild. Umrahmt von einem Kordelbandmuster zeigt es eine historisierte Schlachtszene. Reiter zu Pferden mit etruskisch anmutenden Helmen und Gewändern. Auf der Abbildung metzelt ein Reiter zu Pferd einen anderen Reiter mit Schwert und Schild nieder, der mit seinem Pferd bereits unter dem Pferd des Angreifers liegt. Umrahmt ist der Ausschnitt von Engeln und weiteren Ornamenten, wie einem Füllhorn.

Bodenfund: Maiolikaeinsatz um 1850 bis 1940

Das Zusammenführen verschiedener historischer Stile war im Historismus durchaus üblich. Wie auch bei dem geborgenen Lampenschirm gehe ich davon aus, dass auch das eiserne Schild aus der Schmiede von Hauschild stammt, die er in seiner Remise auf dem Hof betrieb. Auf der Rückseite befinden sich Reste von rotem Backstein und Fugenmörtel. Wahrscheinlich war das Schild fest an einer Ziegelwand montiert, bis es zu Schaden kam oder bei Abrissarbeiten entsorgt wurde.

Bodenfund: Munitionskiste, sowjetischer Helm (oben), zwei deutsche Helme (unten), Bajonett, um 1945

Zuletzt die als erstes zu Tage getretenen Zeugnisse des zweiten Weltkrieges. Die Munitionskiste, drei Helme und ein Bajonett zeugen noch vom Kampf auf der Dietzgenstraße und um das benachbarte Schulgebäude, in dem sich deutsche Soldaten verschanzt hatten. Diese Überreste sind leider überall auf Grundstücken um die Dietzgenstraße verteilt. Letztes Jahr haben wir im Beitrag über den Ausbruchversuch versprengter Deutscher Einheiten berichtet. Gegenüber dem Holländerhaus im Eingangsbereich zum Brosepark befanden sich 1945 die Notgräber der Toten, bevor sie umgebettet wurden.

Autor: Christian Bormann

Red. Bearbeitung: Martina Krüger

Fotos: Christian Bormann, Guido Kunze, historische Postkarte vom Holländerhaus

Der Schatzraub von Buch

„Das El Dorado der bronzezeitlichen Archäologie“, so wird Berlin-Buch in der Welt der Wissenschaft aufgrund seiner zahlreichen Hortfunde aus der Bronzezeit genannt. Wie zuletzt 2010 bei Rettungsgrabungen an der A10 bei Buch. Doch nicht alle Bodenfunde finden gleich Ihren Weg ins Museum.

Karower Teiche mit Blick nach Osten zur Fundstelle 1984, Foto Juli 2021

Es war das Jahr 1984, als mehrere Bauarbeiter bei Tiefbauarbeiten östlich der Karower Teiche auf einen bronzezeitlichen Schatz stießen. Es war ein sogenannter Hortfund. Mit dem Begriff Hortfund ist ein versenktes oder vergrabenes Depot gemeint, das nicht der Bestattung oder der Müllentsorgung diente, zum Beispiel vergrabene Opfergaben wie in Buch.

Teil des geraubten bronzezeitlichen Hortfunds von Berlin-Buch

Statt den Fund zu melden, wie es auch in der DDR rechtlich verpflichtend war, teilten die Bauarbeiter den Bronzeschatz unter sich auf. Es sollte fast ein halbes Jahrzehnt vergehen, bis die staatliche Denkmalpflege Wind von der Sache bekam. Die Räuber konnten ermittelt werden und ein Teil des Schatzes wurde gerettet.

Bronzezeitliches Siedlungsgebiet westlich der Karower Chaussee, Foto Juli 2021

Sichergestellt wurden zwei Möringschwerter ((L. 63,5 u. 65,5 cm), eine abgebrochene Lanzenspitze (L. 23,5 cm), ein Antennenschwertgriff (L. 12,5 cm) und ein Nierenknaufschwert (L. 55,5 cm). Vermutet wird, dass es sich um einen Totenschatz handelt. Seine Herkunft wird auf die jungbronzezeitliche Siedlung aus dem 8. und 9. Jahrhundert vor unser Zeit westlich der Karower Chausee verortet.

Karower Teiche Richtung Osten, Foto Juli 2021

Der Bronzeschatz war vermutlich wesentlich größer und beinhaltete noch mehr Waffen sowie Schmuckstücke. Die Karower Teiche sind seit jeher Fundplatz zahlreicher Bodenfunde aus verschiedenen kulturellen Zeitabschnitten der Frühgeschichte vom Jungneolitikum über die Bronzezeit bis zu den Germanen.

Autor: Christian Bormann

Red. Bearbeitung: Martina Krüger

Bilder: Christian Bormann, Märkisches Museum, Komunale Arbeitsgemeibschaft „Region Geidekrautbahn“,

Die Maskenfibel von Niederschönhausen und der Goldene Brakteat von Rosenthal

Es war im Jahr 1890, als bei Planierarbeiten in der Nähe des Gutes Rosenthal (wobei Nähe als örtliche Beschreibung relativ ist) in der Niederung zwischen Rosenthal, Buchholz, Blankenfelde und Niederschönhausen drei Körpergräber aus der Latène-Zeit gefunden wurden. Der Begriff Latène beschreibt vereinfacht gesagt die Epoche der jüngeren vorrömischen Eisenzeit in Teilen Europas vom 5 Jh. v. Chr. bis Chr. Geburt. Skelett 2 und 3 lagen etwa 45 Meter auseinander. Die Knochenreste waren in einem schlechten Zustand und wurden achtlos beiseite geräumt. Das dritte Skelett wurde laut den Aufzeichnungen auf Anweisung des Amtsvorstehers von Schildow auseinandergerissen und wieder vergraben. Die Ausrichtung der drei in 1,20 Meter tief begraben Skelette wurde nicht erfasst.

Kleine Talsenke bei Blankenfelde u. Rosenthal, ebenfalls bekannt als wüste Dorfstelle zwischen Rosenthal und Blankenfelde, Foto Juli 2021

Skelett 1 und 2 waren ohne Beigaben, wobei auf Skelett 2 deutlich grüne Bronzespuren zu erkennen waren. Die Beigaben selbst waren nicht mehr erhalten, das Geschlecht aber aufgrund der Knochen auf weiblich festfelegt. Das Geschlecht von Skelett 3 konnte mit Hilfe der Grabbeigaben als weiblich bestimmt werden. In Brusthöhe waren ein goldener Brakteat und eine vergoldete Silberfibel erhalten geblieben. Fundstück (a), die vergoldete Silberfibel, ist 4,4 Zentimeter lang, hat eine aufgeklappte Kopfplatte und einen schwalbenschwanzartigen Fuß. An den Enden befinden sich zwei Fassungen, in denen ursprünglich Steine eingelegt waren. Der Fibelflügel ist mit Kerben verziert.

Beifund (a) Silberfibel und (b) goldener Brakteat aus den Körpergräbern, Abbildungen Berliner Jahrbuch zur Ur- und Frühgeschichte, 1962

Fundstück (b) ist der goldene Brakteat. Ein Brakteat ist eine getriebene Münze oder eine Medaille. Der goldene Brakteat von Rosenthal ist mit einem Perlenrand und einer Öse versehen. Hergestellt in Treibtechnik ist eine stilisierte menschliche Figur auf einem Pferd zu sehen. Ein Arm hält die Zügel, der andere ist hoch gestreckt. Die Freiräume sind mit Ornamenten verziert.

Fundstück Maskenfibel von Niederschönhausen, Latène 5. Jh. v. Chr.

Bei der berühmten Maskenfibel von Niederschönhausen handelt es sich ebenfalls um eine Fibel, aber aus Bronze. Datiert ist sie auf das 5. Jh. v. Chr. Es handelt sich hier um eine Gewandspange, auf der zwei einander abgewandte menschliche Gesichter zu sehen sind, der abgebogene Fuß ist als Widderkopf ausgestaltet. Diese sogenannten Maskenfibeln aus der Latènezeit waren räumlich vom Mittelrhein bis Nordböhmen zu finden. Funde ihrer Art sind außerhalb des Keltengebiets äußerst selten.

Bronzefibel von Niederschönhausen, Latènestil 5. Jh. v. Chr., Foto 1900 bis 1940

Vermutet wird, dass die Maskenfibel soweit nördlich des Keltengebiets als Geschenk oder Handelsgut bis auf das Gebiet des heutigen Niederschönhausen kam.

Autor: Christian Bormann

Red. Bearbeitung: Martina Krüger

Bilder: Christian Bormann, Museum für Ur- und Frühgeschichte, Berliner Jahrbuch zur Ur- und Frühgeschichte, Aufzeichnungen Ernst Kikebusch

Quellen: Berliner Jahrbuch für Vor- und Frühgeschichte 1962, Berliner Ur- und Frühgeschichte Märkisches Museum, Preußischer Kulturbesitz- Museum für Ur- und Frühgeschichte Berlin

Auf den archäologischen Spuren der Elisabeth Christine

An der Hermann-Hesse-Straße 80 liegt der der Paul-Zobel-Sportplatz auf dem Gebiet der Schönholzer Heide. Direkt hinter dem Sportplatz und parallel zur Außenmauer verlaufend liegt ein etwa 120 Meter langes Pflaster, das in seiner Art noch fast spätmittelalterlich wirkt. Ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit den archäologischen Resten, die sich hier in Schönholz aus einer Zeit ab 1660 bis heute quer durch die verschiedenen Epochen erhalten haben.

Gepflasterte Allee Schloss Schönholz, Weg von Schönhausen nach Schloss Charlottenburg, Postkarte um 1880

Seit vielen Jahren gehe ich davon aus, dass es sich bei dem sichtbaren Restpflaster um den Weg von Schönhausen nach Schloss Charlottenburg handelt, die heutige Tschaikowskistraße, die an Ihrem Ende in der Schönholzer Heide verschwindet. Ich bin mir sicher, dass diese gepflasterte Allee auf das Jahr 1753 zurück geht. Es dürfte sich wohl um einen der ältesten, wenn nicht den ältesten noch existierenden Pflasterweg in Pankow handeln. Aber mehr noch vermute ich, dass sich die Allee nach Schönholz nicht nur auf den sichtbaren 120 Metern hinter dem Sportplatz erhalten hat, sondern noch in Ihrer vollen Länge auf dem Gebiet von Schönholz in der Erde verborgen ist.

Sichtbarer Rest des gesuchten Pflasterweges von Schönhausen nach Schloss Charlottenburg, Foto Juni 2021

Ich habe mich mit meiner Vermutung an die Revierleiterin Cornelia Wagner vom Straßen- und Grünflächenamt Pankow gewandt. Zu meiner Freude unterstützt Frau Wagner die nötigen Sondierungsarbeiten im öffentlichen Interesse. Sollte die originale Pflasterung von 1753 noch in Gänze vorhanden sein, wäre das nicht weniger als eine kleine Sensation. Es dreht sich alles um die Plantage der Königin Elisabeth Christine.

Cornelia Wagner, Revierleiterin Straßen- u. Grünflächenamt Berlin-Pankow (links), Autor Christian Bormann (rechts), Foto Juni 2021

Bereits 2014 gelang mir und Nadine Kreimeier auf dem Gebiet der Königlichen Plantage ein spektakulärer Waffenfund. Die Geschichte erschien unter dem Titel „Die Muskete von Schönholz“. Es handelt sich dabei um einen seltenen Jagdstutzen, wie er ab 1640 gebaut wurde. In den historischen Inventarlisten, die nach dem Siebenjährigen Krieg von Schloss Schönhausen erstellt wurden wird beschrieben, dass im Schloss 3 Büchsen des Königs geraubt wurden und die Soldaten zur Plantage weiter zogen.

Muskete v. Schönholz 05.02.18 bei ZIBB RBB

Hier soll es auf dem Weg von Berlin nach Schönholz, wobei es sich um die Kreuzachse zu unserer Pflaster-Alle nach Schönholz handelt, zu einem schweren Überfall auf der Plantage gekommen sein. Der Fundort stimmt überein und auch waren diese Büchsen sehr seltene Waffen zu dieser Zeit. Es ist also gar nicht so unwahrscheinlich, dass es sich um eine der beschriebenen geraubten Büchsen des Königs handelt. Ich habe den Bodenfund 2015 dem Museum Pankow überlassen.

Karte 1 der Feldmark um 1720 zeigt die Allee nach Schloss Charlottenburg ohne Plantage

1662 erwarb Gräfin Sophie Theodore zu Dohna-Schlobitten das heutige Schloss Schönhausen als Landgut, wo sie 1664 ein Herrenhaus, eine Meierei und einen Park errichten liess. Schon 1680 übernahm der kurfürstliche General Joachim Ernst von Grumbkow die Ländereien. Er ließ 1685 bis 1689 das heute im Grundzug noch erhaltene Schloss errichten.

Karte 2 von 1852

Grumbkows Witwe wiederum verkaufte das Grundstück 1691 an den Kurfürst Friedrich III., auch er liess hier Umbauten, diesmal von Johann Arnold Nehring vornehmen. Erst 1704 beauftragte König Friedrich I. Johann Friedrich Erosander mit der Erweiterung der Anlage. Hier beginnt unsere Geschichte. Karte 1 zeigt die Allee bereits mit Bäumen flankiert. Schnurgerade verläuft sie von der Mitteltür des Schlosses Schönhausen, bis sie kurz vor der heutigen Straße vor Schönholz endet und als abknickender Weg durch die Feldmark Reinickendorf weiter nach Charlottenburg verläuft.

Karte 3 von 1668

Es handelt sich hierbei um den Charlottenburger Weg, damals höchstwahrscheinlich noch ungepflastert aber bereits mit Bäumen fest als Empfangsallee angelegt. 1752 kaufte Elisabeth Christine einen Teil der Schönhauser Fichten, die damals vom nördlichen Pankeufer des heutigen Bürgerpark bis zur Jungfernheide reichten. Schon im selben Jahr wird die Plantage eingezäunt. Der Weg nach Charlottenburg weicht jetzt in Höhe Tschaikowski-/Ecke Hermann-Hesse-Straße in einem leichten Bogen ab und verläuft heute als Hermann-Hesse-Straße vor dem Paul-Zobel-Sportplatz, dann weiter über die Straße vor Schönholz in die heutige Provinzstraße.

Karte 4 von 1872

Ab jetzt heißt der Pflasterweg auf dem Gebiet der Heide Allee nach Schönholz, während der Weg nach Charlottenburg bis etwa 1900, leicht verändert vor die Plantage verlegt, weiter existiert. Auf den Karten 2, 3 und 4 ist die Königliche Plantage und der jetzt herum führende Weg nach Charlottenburg in seiner neuen Form gut zu erkennen. Auf 62 Morgen sollte eine Maulbeerplantage zur Seidenraupenzucht entstehen.

Rot: gesuchter Pflasterweg, grüne Punkte: Schloss Schönhausen oben, Schloss Schönholz unten

Das sogenannte Schloss Schönholz war ein Planteurhaus und wurde auf Grund seiner pompösen Innenausstattung von der Bevölkerung als Schloss bezeichnet. Es enstand ebenfalls 1753 auf den Resten einer alten Besitzung König Friedrich I. Ich gehe davon aus, dass in diesem Jahr auch der Pflasterweg zwischen Schloss Schönhausen und der Königinnenplantage enstand.

Autor Bormann (rechts), Unterstützer Marvin Fleischer (links) beim Graben in der Schönholzer Heide, Foto Juni 2021

Die Kolonie Schönholz war eine 1763 gegründete Siedlung von Leinewebern am Rand außerhalb der Plantage, wie auf den Karten 2, 3 und 4 zu erkennen. Bis in die 1840er Jahre existierten die Königinnenplantage und der Pflasterweg noch in Gänze. Um 1880 kaufte die Berliner Schützengilde das Areal der ehemaligen Plantage. Mit dem Bau des Schützenhauses auf einem Teil der Plantage wurde der Pflasterweg mit der Umgebungsmauer überbaut.

Indiana-Jones Junior schaut sich Papas Arbeit an. Foto Juni 2021

Danach wurde die Schönholzer Heide zu Erholungsort und Partymeile, die Ihren Höhepunkt 1936 im Traumland Schönholz findet. Damals Berlins größter Vergnügungspark und schon wenige Jahre später Zwangsarbeiterlager und sogar Schlachtfeld beim Ausbruchsversuch der Deutschen Armee am 1. Und 2. Mai 1945. Nach dem Krieg wurden dann die als Reparationen erbeuteten Industrieanlagen aus Wilhelmsruh und Reinickendorf hier von der Roten Armee für Ihren Abtransport in die Sowjetunion gesammelt. So reichten 150 Jahre Geschichte, um den Pflasterweg im wahrsten Sinne des Wortes unter die Erde zu bringen und aus der Erinnerung zu tilgen.

Marvin Fleischer beim Freilegen des über 250 Jahre alten Pflasters, Foto Juni 2021

Am 19.06.2021 habe ich die ersten Sondierungen mit Marvin Fleischer durchgeführt. Der von mir vermutete Pflasterweg wurde in drei Suchabschnitte eingeteilt. Die noch vorhandenen 120 Meter sind Bereich 0. Die gesuchten drei Abschnitte sind Teil A, der Abschnitt zwischen Sportplatz und Schützenmauer, Teil B, der Abschnitt zwischen Tschaikowskistraße und Sportplatz und Teil C, das Gelände des Schützenhauses.

Autor Bormann beim Abfegen der Pflastersteine, Foto Juni 2021

Die Abschnitte sind absteigend nach der Wahrscheinlichkeit ihrer Existenz angeordnet. Samstag vormittag gegen 10 Uhr bei 30° hieß es mit Hacke und Spaten „Nu mal Butter bei die Fische“. Und schon die erste vorsichtige Sondierung war ein voller Erfolg. Das Schwitzen im Dickicht sollte sich lohnen. Für Abschnitt A konnte der Pflasterweg schon nach 2 Stunden als vollständig erhalten nachgewiesen werden.

Marvin Fleischer beim Lokalisieren des Pflasters an der Mauer Schützenhaus Schönholz, Foto Juni 2021

Wie vermutet verschwindet er unter der Umgebungsmauer des Schützengeländes. Während wir uns zu zweit mit Hacke, Spaten Erdnägeln und Handfeger durch die Büsche schlugen, stießen wir auf die nächste Entdeckung. Zwei Platanen, die den im Erdreich verborgenen Pflasterweg links und rechts parallel begrenzen. Sie gehören nicht zu den Baumbeständen der letzten 150 Jahre.

Befund, erhaltenes Pflaster in Forschungsabschnitt Teil A nachgewiesen, Foto 2021

Ihr Standort und die Anordung lassen mich vermuten, dass es sich noch um erhaltene Alleebäume der ursprünglichen Plantage handelt. Sie stehen wie natürliche Torwächter je nach Sichtweise am Anfang oder Ende der Allee von Schönholz. Um das belegen zu können ist bereits eine Inaugenscheinnahme mit Frau Wagner vom zuständigen Straßen- und Grünflächenamt vereinbart.

Abgebrochener Sondierungsversuch Forschungsabschnitt B, Foto Juni 2021

In den nächsten zwei Wochen geht es an Teil B, der Abschnitt zwischen Tschaikowskistraße und Sportplatz. Sollten Abschnitt A und auch B von mir nachgewiesen werden, so wird die Existenz des gesamten Pflasterweges erstmal amtlich erfasst und dann auch bei zukünftigen Bauvorhaben oder Landschaftsgestaltungen berücksichtigt werden.

Zwei erhaltene Riesenplatanen (Originalbestand) am Ende der Plantage begrenzen den alten Pflasterweg nach Charlottenburg

Darüber hinaus ist es auch vorstellbar, den Pflasterweg wieder freizulegen und mit entsprechender Schautafel vor Ort zu ergänzen. Das ganze Projekt ist von mir auf sechs Monate angelegt und diesmal wird der Leser noch während des Geschehens in mehreren Teilen mit auf die Reise genommen. In zwei Wochen erfolgt schon die Sondierung auf Teil B. Ich bin gespannt auf das Ergebnis und die Fortsetzung dieser Geschichte.

Link zum Video „Zirkeltag im rbb: Zu Gast: „Mauerentdecker“ Christian Bormann: https://youtu.be/IN2BFUmfOKg

Vielen Dank an Uwe Dziomba, der unsere ehrenamtlichen Aktivitäten immer mit Arbeitsgerät unterstützt.

Autor: Christian Bormann

Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger

Bilder: Christian Bormann, Bauaktenarchiv Bezirksamt Pankow, Marvin Fleischer

Kleine Feldstellung bei Bauarbeiten in der Dietzgenstraße entdeckt

Aldi baut Wohnungen in Pankow. Der Discounter möchte deutschlandweit auf eigenen Immobilien, die bislang für Supermärkte genutzt werden, Wohn- und Geschäftshäuser mit integrierten Supermärkten errichten. So auch in der Dietzgenstraße 86 in Niederschönhausen. Anfang 2021 begann die Firma Schulte mit den Tiefbauarbeiten auf einem Teil des Supermarktparkplatzes. Hierzu mussten das Pflaster enfernt und der Aushub der Baugrube gereinigt werden.

Baustelle Dietzgenstraße 86, Luftbild Juni 2021

Das Areal selbst war bis zur Überpflasterung als Parkplatz unbebautes Feld wie die Luftaufnahmen von 1928 und 1953 zeigten. Eine gute Gelegenheit, unter das Pflaster zu schauen und mit viel Glück das ein oder andere interessante Bodenfundstück zu gewinnen. Ich konnte den Baggerführer davon überzeugen, dass sich um diese kleinen, vermeintlich wertlosen Bodenfunde Geschichten für Jung und Alt erzählen lassen, die interessante Einblicke in unsere Vergangenheit geben. Der Mitarbeiter der Firma Schulte Bau war dabei. Er legte so einige Bodenfunde in meiner Abwesenheit beiseite und benachrichtigte mich.

Bauareal Dietzgenstraße 86, Luftaufnahme 1958

Durch das bereits erfolgte Abtragen der ersten Erdschicht für den Unterbau des Pflasters im Zuge der Parkplatzgestaltung der ersten Filiale befand sich keinerlei neuzeitlicher Mülleintrag mehr im Feld. In der verbliebenen, unberührten Ebene unter der Parkplatzdecke enden die Verunreinigungen durch Hausrat, Baustoffe und Ähnlichem etwa 1950.

Baumaschinenführer (rechts) und Autor Christian Bormann (links), Foto Juni 2021

Zu meiner Überraschung befand sich für die Lage des Areals ungewöhnlich wenig militärischer Eintrag im Feld. Es sollte aber nicht lange dauern, bis der Baggerführer Ende Mai auf eine Panzergranate stieß. Die Polizei sicherte die Baustelle und der Kampfmittelräumdienst transportierte das Geschoss ab. Die Panzergranate lag ungewöhnlich tief und auch ihre Ausrichtung zeigte, dass sie sich nicht ins Feld gebohrt hatte sondern hier waagerecht lag und bedeckt wurde. Nach und nach gab der sandige Boden weitere Beifunde preis.

Panzergranatenfund, Polizei und Kampfmittelräumdienst im Einsatz, Foto Mai 2021

Als erstes kamen Champagner-, Wein und Bierflaschen zu Tage, die Metallreste von zwei Spaten, eine Emaille-Waschschüssel sowie Eimer, eine Agfa-IG-Farbenindustrie-Fotofilmbüchse, zwei Konservenstücke und der Rest eines Bajonetts. Auffällig war sofort die Paarung der Getränkeflaschen und Spaten. Hinzu kam die Emaille-Waschschüssel und der Eimer für Körperhygiene. Zahlreiche weitere Metallfunde in und um die vermutlich mit zwei Mann einige Tage besetzte Feldstellung erhärtet die Annahme.

Panzergranate, Offensive Berlin 1945, Bodenfund Dietzgenstraße 86, Mai 2021

Neben der Panzergranate gab es am Fundort weitere größere Teile von mindestens einem gepanzerten Kettenfahrzeug. Nicht ungewöhnlich, schließlich liegt dieser Teil des Parkplatzes auf der Dietzgenstraße, ehemals Kaiser-Wilhelm-Straße, an exponierter Lage. Unser kurzer Rückblick in die letzten Kriegsmonate beginnt am 04. Januar 1945. In den Abendstunden fielen Bomben auf die heutige Dietzgenstraße. Am 2. Januar beschädigt eine Mine die Kirche am Friedensplatz. Vom 5. bis 8. März erleben die Niederschönhausener jede Nacht Fliegeralarm, keine Nacht mehr durchschlafen. Die Angst getroffen und zu verbrennen oder lebendig verschüttet zu werden begleitet jeden Tag und jede Nacht.

Teil eines gepanzerten Kettenfahrzeugs, Kette und Abdeckung, Bodenfund Mai 2021

Das Krankenhaus Nordend wird am 5. März ausgebombt. Vier Wochen später, am 3. April, trifft es das große Restaurant Sansoucci in Nordend gegenüber dem Straßenbahnhof. Heute liegt hier eine ummauerte freie Grünfläche, deren Höhenniveau um etwa einen Meter vom Straßenniveau abweicht. Unter der Grünfläche liegen noch die Reste des einstig berühmten Ausfluglokals. Ab 1936 verkehrten hier die NSDAP und Gleichgesinnte.

Sortierte Metallfunde, Eimer, Spaten, Kannen, Beschläge, Panzerteile und diverse kleine Metallteile

Als das Sanssouci bombardiert wurde, waren hier italienische Zwangsarbeiter untergebracht, von denen 20 Menschen beim Angriff starben. Am 16. April begann die Offensive der Roten Armee. Zu diesem Zeitpunkt leisteten die nördlichen Flakstellungen im Humboldthain, Heinersdorf, in der Thulestraße, sowie im Kreuzungsbereich der heutigen Friedrichs-Engels-Straße/Ecke Kastanienallee noch Gegenwehr. Die Zentrale Verteidigungstelle der Polizei, Wehrmacht und des Landsturms befanden sich im Bunker Rathaus Pankow.

Bodenfund Stellung, 2 Champagnerflaschen, 3×2 Weinflaschen des selben Typs, Grünglas, Normkonserve 900 CCM Wehrmacht, Alubüchse (AL-DIN 252) Wehrmacht, Bajonett, Filmdose AGFA IG. Farbenindustrie Berlin SO 36

Am 22. April sprengte die SS die Brücke am Nordgraben in Rosenthal, nachmittags erreichten erste Tiefflieger Niederschönhausen. Ab 18 Uhr kam es zu Kämpfen am nördlichen Rand des Schlossparks. Der Volksturm versuchte Buchholz und Pankow zu verteidigen, während Heinersdorf und Teile von Rosenthal schon besetzt waren.

Fotofilm, AGFA IG. Farbenindustrie Berlin SO 36, Foto Juni 2021

Nachdem die Rote Armee bereits erste Stellungen im Norden von Pankow ausbaute, griff die Deutsche Luftwaffe ein und bombardierte ab dem 23. April die ersten Stellungen der Roten Armee in Heinersdorf. Am selben Tag wurde am Tiefbunker am Nordgraben der Ortsgruppenvorsteher der NSDAP von Rotarmisten hingerichtet. Weitere Personen wurden gefangen genommen und Richtung Buchholz abtransportiert. Bei einem Tiefflieferangriff starben sechs von ihnen.

Fotofilm, AGFA IG. Farbenindustrie Berlin SO 36, Foto Juni 2021

Aus Zeitzeugenberichten wissen wir, dass Soldaten vom Flakturm Humboldthain das Entwässerungswegesystem des Nordgrabens nutzten, um in Richtung Rosenthal und Niederschönhausen zu entkommen. Ziel war der Tiefbunker am Nordgraben. Da Rosenthal seit dem 23. April zum Teil besetzt war, wichen viele nach Niederschönhausen aus.

Fotofilm, AGFA IG. Farbenindustrie Berlin SO 36, Foto Juni 2021

In den folgenden Tagen verdichtete sich der Ring um Berlin. In der Nacht vom 1. zum 2. Mai kam es auf der Dietzgenstraße zu einem massiven Ausbruchversuch der Deutschen Armee, inzwischend bestehend aus gesammelten Teilen der Wehrmacht, des Landsturms und der SS.

Restaurant Sanssouci am Straßenbahnhof Nordend vor dem 2. Weltkrieg

Besonders schwer waren die Kämpfe auf der Dietzgenstraße zwischen Friedensplatz und der Dietzgen-/Ecke Uhlandstraße. Hier befand sich in Schussweite unsere kleine Feldstellung. Das im Krieg beschädigte Wohnhaus an der Ecke Uhlandstraße wurde, abgesehen von den Kellerräumen, abgetragen und fügt sich nahtlos in den Bodenfund und seine vermutete zeitliche Funktion und Bedeutung ein.

Reste des Restaurant Sanssouci unter der angehobenen Grünfläche Dietzgenstraße, Ecke Schönhauser Straße, Foto Juni 2021

Eine besonders grausame Zeitzeugenüberlieferung trug sich im heutigen Max-Delbrück-Gymnasium zu. Während der schweren Kämpfe in der Nacht zum 2. Mai auf der Dietzgenstraße hatten sich deutsche Soldaten im Schulgebäude verschanzt.

Max-Delbrück-Gymnasium mit Turnhalle und Aula, Foto Juni 2021

Nachdem Rotarmisten das Gebäude gestürmt hatten, soll einigen SS-Soldaten der Kopf abgeschnitten worden sein, die dann auf Zaunpfählen zur Dietzgenstraße als Abschreckung aufgespießt wurden. Die Sporthalle und die Aula nahmen bei den Kampfhandlungen schweren Schaden. Am 2. Mai gegen 8 Uhr war es soweit, Berlin kapitulierte. Aus dem Rathaus Pankow wurde für die nächsten Jahre die Sowjetische Kommandantur. Für Pankower war der Zutritt verboten.

Einschüsse Sporthalle aus der Nacht vom 1. zum 2. Mai, Foto Juni 2021

Die eigentlich erhofften Fundstücke wurden in Anbetracht der Kriegsfunde zu deren Beifund degradiert, was sie nicht weniger interessant macht. Hier ein Überblick zeitlich absteigend geordnet. Wein, Bier und Limonadenflaschen von 1900 bis 1950. Besonders gut als Anschauungsobjekt geeignet ist eine geprägte Bierflasche mit der Aufschrift „Otto Reussner Berlin NW“.

Beifund Hausmüll, 2 Weinflaschen, 3 Bierflaschen u. 3 Limonadenflaschen

Es folgen kleine Haushaltsgegenstände wie Flaschen für Speisewürze, zwei Sahnekännchen, vier Gewürzbecher aus weißer Keramik, eine blaue Glasschale um die Jahrhundertwende, eine Bleiglasvase etwa aus den 1940er Jahren, ein Porzellan-Nudel- und Teigholz der Manufaktur Annaburg aus den 1920er bis 1930er Jahren, eine Tasse um 1880 bis 1900.

Historischer Hausmüll etwa 1880 bis 1950, Foto Juni 2021

Die ungestempelte Tasse ist ebenfalls ein gutes Fundstück. Eingerahmt in ein handgemaltes florales Muster was sich um den Ansatz einer Kartusche rankt, steht geschrieben: „Bei jedem Morgentrunk Seih freundlich dem Geber Erinnerung“. Der obere Tassenrand ist gekrönt von einer Porzellangirlande aussen, einem aufgemalten 1 cm breiten Goldrand und am Tassenfuß befindet sich ebenfalls ein sehr dünner Goldring.

Tasse um 1880 mit Biedermeierspruch, Foto Juni 2021

Weiter geht es mit zwei Parfumfläschen aus den 1920er Jahren, drei Glas- sowie ein Keramiktiegel für Öle, Cremes und Salben auch aus den 1920ern. Ein ganz besonderes Fundstück ist der verschraubbare Keramiktiegel. Erträgt auf dem Boden die Maßzahl „100“, dürfte wohl aus den 1940er Jahren sein und ist vollständig erhalten.

Beifund, Parfum, Creme- und Salbentiegel 1900 bis 1950, Dietzgenstraße, Foto Juni 2021

Auch die üblichen Verdächtigen, Arzneimittelflaschen aller Art von 1900 bis 1950, wie man sie allerorts auf Müllplätzen aus der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts oder in den Resten von Feldlazaretten findet, kamen zum Vorschein.

Beifund Hausmüll, diverse Apotheken- u. Drogerieflaschen u. Tiegel, 1890 bis 1950

Alles in allem hat sich das Begleiten der ersten Tiefbauarbeiten gelohnt. Zutage trat mit der kleinen Feldstellung mehr als erwartet. Neben einigen interessanten Fundstücken konnte auch wieder etwas Einblick in die letzten Kriegstage in Pankow genommen werden.

Fundverzeichnis

Vermutete Feldstellung: 1945

Panzergranate, Panzerkettenglieder, 2 Spaten, Fotofilmdose AGFA I.G. Farbenindustrie Berlin SO 36, 1 Grünglas Normalkonserve 900 CCM Wehrmacht, 2 Champagnerflaschen, 2 mal 2 Weinflaschen selben Typs, Bajonett, Emaille-Waschschüssel, Emailleeimer, weitere eiserne Kleinteile von gepanzerten Kettenfahrzeug u.a. Kriegsgerät, 4 Bierflaschen, 3 Limonadenflaschen, 1 Dose (AL-DIN 252),

Beifunde: 1900 bis 1950

diverse Kleinflaschen (Apothekenbedarf), 3 braune Salbentiegel (Glas), Teigrolle/Nudelholz aus Porzellan (Annaburg), weißer verschraubbarer Porzellantiegel

Autor: Christian Bormann

Red. Bearbeitung: Martina Krüger

Bilder: Christian Bormann, Guido Kunze, Tagesspiegel, Berliner Morgenpost

Recherchequellen: Heimatsammlung Willy Manns, Pankower Chronik (Rehfeld)

Friedhofssanierung am Bürgerpark lüftet Geheimnis um Straßennamen

Gemeint ist die Kreuzstraße in Pankow am alten Gemeindefriedhof. Nur wenige Meter vom alten  Bürgerpartor enfernt, schließt sich das historische Gartendenkmal an den Bürgerpark an. Das heutige Gartendenkmal wurde 1841 als 1. Gemeindefriedhof angelegt, da die ursprüngliche Begräbnisstätte rund um die Pankower Dorfkirche „Zu den vier Evangelisten“ nicht mehr ausreichte.

Eingangstor von 1909, saniert 2020 bis 2021, Foto Mai 2021

Während der aktuellen Sanierungsarbeiten an der Einfriedung des Friedhofs im Bereich Wilhelm-Kuhr-Straße, Kreuzstraße und Grabbeallee sowie am Mausoleum ergaben sich mehreren Fragen zu historischen Sachverhalten. Die schmiedeeiserne Einfriedung von 1909 war die Nachfolgerin der einstigen Holzeinfriedung und mit 110 Jahren reif für eine Sanierung.

Fertigbetonteile am alten Noteingang werden entfernt und durch historische Einfriedung von 1925 ersetzt, 2021

Gemeinsam mit der Revierleiterin des Straßen und Grünflächenamts Berlin Pankow, Frau Cornelia Wagner, nahm ich mich der Recherchen parallel zur laufenden Sanierung an. Die Kreuzstraße ist für mich ganz besonders interessant, in der Hausnummer 5 (direkt neben Schmidt-Hutten), bin ich selbst aufgewachsen. Nicht zuletzt der Gründer und 1. Präsident des FC Bayern München, der Pankower Fotograf Franz John gehört ebenfalls zu den historischen Persönlichkeiten der Kreuzstraße. Unter der Überschrift: „Pankower gründet FC Bayern und ist 1. Präsident“ habe ich 2016 darüber berichtet.

Revierleiterin des Straßen und Grünflächenamts Berlin Pankow, Cornelia Wagner (re.) und Autor Christian Bormann (li.)

Wärend der Recherchen in alten Luftaufnahmen zur ursprünglichen Funktion und Form der historischen Einfriedung des Friedhofs und der Suche nach Spuren der verlorenen Kapelle, stieß ich auf eine Antwort, deren Frage ich gar nicht gestellt hatte. Woher stammt eigentlich der Name Kreuzstraße?

2020 bis 2021 sanierte historische Einfriedung von Friedhof 1, Wilhelm-Kuhr-Straße Ecke Kreuzstraße

Im Zeitalter des Internets sind viele Fragen schnell beantwortet. So auch die Enstehung von Straßennamen. Anders bei der Kreuzstraße in Pankow. Bis heute konnte nur gemutmaßt werden, wie der Name entstand. Hierzu gibt es mehrere Legenden. Unter anderem die Auffassung, dass der Name auf die Siemens & Halske-Bahn zurück geht, die aus der Kreuzstraße kommend in die Wollankstraße einkreuzte.

Siemens & Halske Bahn fährt aus der Kreuzstraße kommend in die Wollankstraße 1885

Eine schöne Theorie, aber als wahrscheinlicher galt die Verbindung zum alten Gemeindefriedhof. Die Erklärung hierzu ist, dass auf dem Friedhof viele Eisenkreuze standen und die Straße so zu ihrem Namen kam . Dazu sollte man wissen, dass es 1896, als die Kreuzstraße angelegt wurde, tatsächlich diese heute nicht mehr gebräuchlichen Eisenkreuze in Hülle und Fülle auf den Friedhöfen gab, so wie heute die typischen Granitgrabsteine.

Mit Ziergitter eingefasste Familiengrabstelle, Foto 2021

Der alte Gemeindefriedhof bildet hier eine Ausnahme. Die Grabanlagen waren aufgeteilt in kleine gemauerte Grabkammern, ausgehend vom Mausoleum, entlang der Friedhofsmauer und den Wiesengräbern auf der Freifläche. Die damals typischen Eisenkreuze waren hier die Ausnahme. Die Regel waren aufwändig gestaltete und schmiedeeisern eingefasste Familiengräber und obeliskartige Granitsteine. Ein Blick auf die Luftbilder von 1928 und 1953 offenbarten das Geheimnis um den Straßennahmen.

Luftbildaufnahme Kreuzgang mit Baumkreuz; ehem. Gemeindefriedhof 1, Kreuz-/ Ecke Wilhelm-Kuhr-Straße, 1928

Ich konnte kaum glauben, wie einfach die Antwort war. Die Aufnahmen zeigen ein nach Norden ausgerichtetes, 80 Meter langes und 55 Meter breites christliches Kreuz aus Baumkronen und ein am Boden des Friedhofs angelegter Kreuzgang, an dessen Ende sich die im Krieg beschädigte gesuchte Kapelle befand.

Hauptachse des 1841 am Boden angelegten Kreuzgangs, an dessen Ende sich bis 1946 die Kapelle befand, Foto 2021

Der Kreuzgang wurde zur Gründung des Friedhofs 1841 angelegt und ist auf den ersten Luftaufnahmen von 1928 bereits 87 Jahre alt. Auf dem technischen Gesamtplan der Anlage von 1946 ist der Kreuzgang am Boden als begehbares Wegesystem noch erhalten und die Kapelle am Ende des Kreuzes noch verzeichnet.

Luftaufnahme mit Baumkreuz, Friedhof 1, Kreuz-/ Ecke Wilhelm-Kuhr-Straße, 1953

Der Kreuzgang scheint in den späteren Jahrzehnten absichtlich entschärft worden zu sein. Heute existiert am Boden nur noch die Hauptachse des Kreuzes als Mittelweg vom Eingangstor Richtung Mauerdurchgang. Die mit den Jahrzehnten abnehmende Zahl an Bäumen ist auf Ursachen wie Sturmschäden, Bewirtschaftung und den ganz gewöhnlichen Lauf der Natur zurückzuführen. Die Luftaufnahmen zeigen aber noch etwas ganz anderes.

Nachgepflanzte Baumreihe parallel zum Baumkreuz, Foto 2021

Parallel zum Baumkreuz wurde eine schneller wachsende Baumreihe aus Linden gesetzt. Auf dem Gesamtplan von 1946 ist diese Baumreihe schon verzeichnet. Vermutlich wurde sie in den 1930er bis 1940er Jahren gepflanzt. Vom Boden aus wiederum ist zu sehen, dass die nachgesetzte Baumreihe die Einfriedung über die Jahrzehnte schwer beschädigt und verschoben hat. Das muss damals schon absehbar gewesen sein, wurde aber vermutlich um des Zweckes wegen in Kauf genommen.  Das Kreuz sollte aus der Luft und vom Boden unkenntlich gemacht werden.

Baumkreuz als sichtbares Fragment, ehem. Friedhof 1, Satellitenbild Google Earth 2018

Bei einem Treffen vor Ort im April 2020 legte ich dem Vertreter der Denkmalschutzbehörde meine Recherche dar und konnte ihn davon überzeugen, dass der Straßenname direkt auf den Kreuzgang und das himmelsgroße Baumkreuz zurück geht. Zu meiner Freude schloss sich das Denkmalamt meiner Auffassung an. Ich begleite Frau Wagner seit über einem Jahr bei den noch andauernden Sanierungsarbeiten. Die Herkunft des Straßennamens war nur eine von vielen Überraschungen und der Auftakt zu mehreren kleinen Geschichten rund um den alten ehemaligen Gemeindefriedhof 1 am Bürgerpark.

Bild Kreuzgang

Autor: Christian Bormann

red.Bearbeitung: Martina Krüger

Bilder: Christian Bormann, Tagesspiegel, Berliner Morgenpost, Google Earth 2018,

Das vergessene Soldatengrab in der Grellstraße

In den 1990er Jahren gehörten zerschossene Hausfassaden in Ost-Berlin noch zum gewohnten Anblick. Als Kinder popelten wir gern die Projektile aus den Einschusslöchern der Fassaden. Mit den großen städtischen Sanierungsprogrammen und den Eigentümerrückübertragungen der Grundstücke bekam auch der Ostteil von Berlin endlich Farbe. Der morbide Charme der von den mit Kriegsspuren übersehenen Straßenzügen, für den die östlichen Stadteile weltbekannt waren, ist heute unter Dämmplatten und hellen Fassaden verschwunden.

Sanierungsarbeiten Grellstraße 10. bis 12. April 2021

An einigen Stellen in der Stadt gibt es sie dennoch. Zwischen längst modernisierten Häuserblockreihen stechen sie trotzig hervor – Relikte aus einem anderen Jahrhundert. So auch in der Grellstraße. Der alte Wohnblock der Reichseisenbahner, zu dem die Nummern 10, 11 und 12 gehören, wird seit drei Jahren auf seine Modernisierung vorbereitet. Hier sind die letzten Kriegstage noch an der Fassade abzulesen.

Einschüsse aus den letzten Kriegstagen Ende April 1945, Grellstraße 12

Direkt hinter den Blöcken Grellstraße 10, 11 und 12 befindet sich der S-Bahnring. Die Ringbahn bildete den inneren und letzten von drei Verteidigungsringen im Sturm auf Berlin. Innerhalb der Ringe gibt es acht alphabetische Sektoren, der Großbezirk Pankow in seiner heutigen Form war Sektor H. Am 9. März 1945 erließ das Oberkommando der Wehrmacht den „Grundsätzlichen Befehl zur Verteidigung der Reichshauptstadt“. In der Stadt befanden sich noch zwei Drittel der Berliner, Zwangsarbeiter und Flüchtlinge.

Luftschutzraumschleuse Wohnblock Grellstraße 10 – 12, Januar 2018

Es war der 22. April, als die Rote Armee die nördliche Grenze von Prenzlauer Berg erreichte, sechs Tage später, am 28. April, beginnt der Häuserkampf in der Grellstraße. Ohne Strom saßen die Bewohner der Grellstraße in Ihren Luftschutzkellern. Wärend andere berichten, ihre Straßen wären so weit ab vom Schuss gewesen, dass man kaum sicher sagen konnte, wo genau die Kampflinie verläuft, traf es die Anwohner der Grellstraße härter. Ihre Schutzräume lagen direkt am letzten Verteidigungsring der Stadt. Es gab kein Entkommen, nur Ausharren und und Hoffen.

Kino Toni Weißensee, Sowjetsoldaten feuern Artillerie Richtung Alexanderplatz, April 1945

Während im Schutzraum der Grellstraße 9 die Bewohner nichts anderes als abwarten konnten, versuchten die Soldaten der Wehrmacht und der Landsturm den Häuserblock und seine Eingänge erbittert zu verteidigen. Ein Durchbruch über den S-Bahnring war mit allen Mitteln zu verhindern. Ein Entkommen war aussichtslos. Vor sich hatten die Verteidiger eine Übermacht an gut ausgerüsteteten Sowjets und im Rücken die SS im Hauptgefechtsstand der Schultheiss-Brauerei, heute als Kulturbrauerei in der Schönhauser Allee bekannt.

Soldatengräber in Pankow, Mai 1945

Am 2. Mai 1945 gegen 8 Uhr ist es endlich soweit. Über Funk und Lautsprecher wird die Kapitulation verkündet. Bis auf den S-Bhf Schönhauser Allee, an dem die Kämpfe bis zum Nachmittag dauern, werden die Gefechte eingestellt. Als erstes werden die Gefallenen notdürftig vergraben. Hierzu dienen sämtliche noch freien Erdflächen. Die Soldaten werden in Vorgärten, auf Höfen, Sportplätzen und Parkanlagen vergraben. In Pankow dienten beispielsweise der Brosepark und der Kissingensportplatz als Notbegräbnissstädten, wärend auf der großen Wiese im Bürgerpark Gemüse angebaut wurde, um die Hungersnot der Überlebenden zu lindern.

Abgezäunte Fundstelle auf dem Hof der Reichsbahnerwohnungen, Grellstraße 11

In den Folgemonaten und -jahren wurden die notdürftig Beerdigten auf reguläre Friedhöfe umgebettet. Der heute nicht mehr existierende Friedhof VI für innerstädtische Bombenopfer in der Schönholzer Heide ist so ein Beispiel. Hier lagen bis in die 1990er Jahre Pankower neben Zwangsarbeitern und umgebetteten deutschen Soldaten. Im Januar 2018 begannen Arbeiter mit Schachtarbeiten auf dem Hof der Grellstraße 11, seitlich an der Kellermauer der Nummer 12. Direkt unter dem Luftversorgungsrohr der Kelleranlage stießen sie in geringer Tiefe auf einen grausigen Fund. Gebeine, einen Helm und persönliche Habe eines vergessenen Soldaten kamen nach 73 Jahren wieder ans Tageslicht.

Geborgene Gebeine eines deutschen Soldaten bei Erdarbeiten in der Grellstraße 11, Januar 2018

In den unübersichtlichen Wirren der letzten Kriegstage konnten nicht alle Notgräber erfasst werden, Markierungen verschwanden und so blieben nicht wenige Soldaten für immer liegen. In dem ein oder anderen Vorgarten und unter Parkwiesen liegen Sie noch heute, vergessen von der Zeit. Verlorengegangene Soldatengräber tauchen heute im Stadtgebiet eher selten auf. Häufig hingegen werden sogenannte Landserdepots gefunden. Ich habe Mitte 2018 über „Das vergessene Landserdepot“ in der Mühlenstraße berichtet. Beim Abschieben der Grasnarbe zur Vorbereitung der Tiefbauarbeiten war ein ganzes Depot zum Vorschein gekommen. Panzerfaust samt Geschossen und die komplette Habe bis auf die Unterwäsche waren hier versteckt.

Beifund des gefallenen Soldaten Grellstraße 11, mittig vier halbe Erkennungsmarken, Januar 2018

Die meisten Depotfunde werden bei Bauarbeiten, von der Öffentlichkeit oft unbemerkt, auf Schulhöfen, Kirchengrundstücken, Friedhöfen und Parkanlagen gemacht. Der Inhalt sind für gewöhnlich Stahlhelme, Gewehre, Panzerfäuste, Granaten oder im Fall der Flucht Uniformen, Orden und Papiere. Halt alles was einen Flüchtenden als Soldaten veraten hätte. Der Beifund des Soldatengrabes in der Grellstraße 11 zeigt unter anderem einen Stahlhelm mit Kopfschuss in den Hinterkopf sowie vier halbe Erkennungsmarken. Der gefallene hatte also bereits die Erkennungsmarken von drei weiteren gefallenen Kameraden bei sich, als er selbst fiel und notdürftig verscharrt wurde.

Sanierung Wohnblock Grellstraße 10 bis 12. Die letzten Kriegsfassaden werden gedämnt und verputzt, April 2021

Der alte Reichsbahnerblock in der Grellstraße ist seit Anfang Mai 2021 komplett eingerüstet und die Narben des Krieges an den Fassaden sind zum großen Teil mit Dämmplatten überklebt. Die optischen Erinnerungen verschwinden, doch die vergessenen Gefallen liegen noch immer unentdeckt auf den Höfen rund um den S-Bahn-Ring.

Autor: Christian Bormann

red. Bearbeitung: Martina Krüger

Fotos: Christian Bormann, Sven Henning, Bundesarchiv, Museum Pankow (Dörrier)

Der MfS Nachrichtenbunker am Kiessee Arkenberge

Nur wenige kennen den heute noch zugänglichen Fernmeldebunker der Staatssicherheit am Kiessee. Kein Wunder war er doch als geheim eingestuft und entging damit bei Abwicklung der Deutschen Demokratischen Republik seiner Zerstörung.

MfS Schalthaus der Abteilunge N bei Berlin Pankow 23.02.2018

Der kleine dreiräumige Fernmeldebunker vom Typ SH-1 ist einer von drei Bunkern am Fuße des Arkenberge bei Pankow. Das MfS betrieb hier das Schalthaus der Abteilung N bei Berlin Pankow.

Relaisstation SH-1 Arkenberge

Bei dem kleinen Bunker handelte sich um eine Schaltstelle für geheime Regierungsaufgaben. Es ist eine recht kleine Version des Typ SH-1 die Abmaße betragen gerade einmal 8,5×4,5m. 

Schaltraum SH-1 Arkenberge

Das Grundstück bildet die linke Spitze der kleineren südlichen KGA Arkenberge und befindet sich nur wenige Meter enfernt vom Ufer des Kiessee. Betrieben wurde der Bunker vom Ministerium für Staatssicherheit.

Relaisstation SH-1 2018

Der Bunker ist aus den Anfängen der 70.er Jahre. Bauherr war das MfS selbst. Zuständig für solche Sonderbauten war die Abteilung VEB SHB2. Vermutlich wurde die Anlage von zuvor in der KGA Arkenberge installierten Stasimitarbeitern die sich als Kleingärtner ausgaben bewacht.

Raum 1 Relaisstation SH-1 2018

Zum Bunker gehörten die Fernmelderelais und auch ein Funkmast. Auf den Luftaufnahmen vom Grundstück ist das Fundament des Funkmast noch zu sehen. 

Zugang zum Schaltraum und der Empfangs- u. Sendeankage

Raum 1 beherbergt die Relaisstation, im Nachbaraum 2 befindet sich die Schaltstelle mit Verbindung zum Sende- und Empfangsmast.

Luftbild 2018, Schalthaus der Abteilung N bei Berlin Pankow

Beim erkunden des Kartenmaterials stießen wir auf eine alte DDR-Karte. Hierbei fanden wir 2 weitere Funkmasten und die Besonderheit der umgenutzen Gesamtanlage.

Lagekarte 1972 Schalthaus SH-1 der Abteilung N bei Berlin Pankow 

Die Kleingartenkolonie Arkenberge teilt sich in den kleinen südlichen Teil direkt am Kiessee, hier stand SH-1 und den großen nördlichen Teil, hier befanden sich an der Hauptstraße zwei weitere Fernmeldemasten.

Lagekarte 1972, kurzzeitig umgenutzte Luftschutzbunker von 1940

Im Gegensatz zur kleinen Schaltstelle SH-1 die vom MfS errichtet wurde, handelt es sich an der Hauptstraße um Bunker aus dem Dritten Reich. 
Sie dienten seit 1940 als Luftschutzbunker dem Schutz der Anwohner und sind auf zahlreichen Karten verzeichnet.

Lagekarte 1989, Luftschutzbunker an der Hauptstraße von 1940 

Das MfS nutze hier vermutlich kurzzeitig die bereits  aus dem Weltkrieg vorhandene Luftschutzanlage bestehend aus beiden Bunkern. 

Luftaufnahme 1956, Luftschutzbunker Hauptstraße KGA Arkenberge

Die Anlage an der Hauptstraße existiert heute noch. Sie ist aber bereits mit Kompost und Mutterboden überschüttet und nicht zugänglichen.

Luftaufnahme 2018, zugeschüttete Luftschutzbunker Hauptstraße KGA Arkenberge

Der Zustand der Schaltstelle 1 am Kiessee ist eher schlecht. Grundwasser ist eingedrungen und die Bunkerkonstruktion ist schon gerissen. 

Panorama Kiessee Arkenberge

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1821102131293737&id=954046311332661


Autor: Christian Bormann, 25.02.2018

Bilder: Christian Bormann, Guido Kunze, historisches Kartenmaterial

Das vergessene Kaisergrab in Buchholz

Schon vor dem Ende des 19. Jahrhunderts florierte in Pankow das Vereinswesen. Beispielhaft hierfür ist der Gründer und 1. Präsident des 1. FC Bayern München, Franz John. Der Pankower Fotograf aus der Kreuzstraße war keine Ausnahme.

IMG_20170923_162538_183
Vorplatz der Kirche in Buchholz 2017

Auch in Buchholz existierten um 1890 zahlreiche Vereine. Zu den einflussreichsten Gesellschaften gehörten oft die Schützenvereine. So hatte der Buchholzer Schützenverein sein Heim zentral am Dorfplatz neben der Kirche.

IMG_20170923_165040_244
Kaiserdenkmal Buchholz 1914

Ein weiterer war der Männerturnverein Buchholz. Dieser war es auch, der auf die Idee kam, auf dem Kirchenvorplatz ein Denkmal für Kaiser Wilhelm I. errichten zu lassen. Kaiser Wilhelm I. war ab 1861 König von Preußen und ab 1871 Kaiser von Deutschland.

IMG_20170923_165337_778
Kaiserdenkmal Wilhelm I. Buchholz 1904

Gesagt getan, im Handumdrehen hatten die Vereinsmitglieder einen nicht unerheblichen Spendenbeitrag aufgebracht. Und so lud die Gemeinde Buchholz schon am 22. März 1897 zur Einweihungsfeier auf den Kirchenvorplatz.

IMG_20170923_165156_583
Kaiserdenkmal Buchholz 1914

Nach dem 1. Weltkrieg hatten die Deutschen genug vom Kaisertum. Nach 23 Jahren sollte Wilhelm vom Dorfplatz verschwinden. Das gesamte prächtige Kaiserdenkmal wurde 1920 abgetragen und an Ort und Stelle vergraben. Bis heute ruht das Denkmal knappe 2 Meter unter seinem einstigen Standort und wartet auf seine Wiederentdeckung.

27999244_1418991428211292_736160218_o.jpg
Die Kirche aus der Luft, 2018

Buchholz Kirche 360° Panorama

https://m.facebook.com/story.php?story_fbid=1795997560470861&id=954046311332661

Autor: Christian Bormann, 01.10.2017

red.Bearbeitung: Martina Krüger, 01.10.2017

Luftbild: Guido Kunze, 09.02.2018

Fotos: Christian Bormann, historische Postkarten, Freundeskreis der Chronik Pankow e.V (1)

Die Steinschlosspistole von Blankenfelde

Anfang Juli 2017 erhielt ich mal wieder unverhofft eine Fundmeldung. Ein guter Freund aus Blankenfelde sendete mir ein Foto. Darauf zu sehen war eine verwitterte Steinschlosspistole.

Pankow Blankenfelde und Heidekrautbahn  2017

Bei Schachtarbeiten auf einem Privatgrundstück in Blankenfelde wurde diese über 200 Jahre alte, und für einen Bodenfund aus jener Zeit gut erhaltene Pistole geborgen. Es ist eine sehr einfache Form einer Steinschlosspistole um 1780 bis 1820.

Steinschlosspistole aus Blankenfelde

Beim Verlegen von neuen Rohrleitungen in etwa 80 cm Tiefe kam die Pistole im Aushub ans Tageslicht. Die Zeit im Boden hat ihre Spuren hinterlassen. Die ursprünglich etwa 23 cm lange Faustfeuerwaffe besteht nur noch aus ihrem Metallkörper. Das hölzerne Griffstück und die Einschalung am Lauf sind schon wieder zu Erde geworden.

Fund 2017 in Blankenfelde

Die Fundumstände, Tiefe sowie fehlende Beifunde lassen vermuten das es sich hier nicht um ein verlorenes Stück handelt. Die Pistole wurde wohl ganz bewusst tief vergraben, ohne die Absicht, sie später wieder bergen zu wollen. Funde solcher historischer Waffen sind heutzutage in Pankow äußerst selten. Weltkriegswaffen hingegegen werden noch regelmäßig bei Erdarbeiten entdeckt. Die besten Beispiele sind das Ende Juli 2017 entdeckte Landserdepot nahe der Berliner Straße oder der Karabinerfund 2016 in Schönholz.

Karabiner, Helm, Patronentasche Zwangsarbeiterlager „Lunalager“ Schönholz 2016

Im Jahr 2014 habe ich in der Schönholzer Heide mit Nadine Kreimeier eine Muskete von 1640 geborgen. Nachdem ich die Radschlossmuskete bestimmt und dem Amt für Denkmalschutz und Archäologie gemeldet hatte, schenkte ich das gute Stück dem Museum Pankow.

Muskete von Schönholz am Fundort 2014

Der sogenannte Jagdstutzen wird dieses Jahr gleich in zwei Ausstellungen gezeigt. Als Bildmaterial ist er in der Ausstellung „Geschichte der Schönholzer Heide“ im Brosehaus noch bis November zu sehen.

Katalogbild Objektdatenbank Museum Pankow 2016

Die Steinschlosspistole wird ihr Zuhause vermutlich auch im Museum Pankow finden. Und so werden in den nächsten Jahren, so hoffe ich, noch viele weitere solcher kleinen Fundstücke ihren Weg zu mir und dann ins Museum finden.

Ausstellung 2017 „Die Geschichte der Schönholzer Heide“

Dieses Jahr erreichten uns schon gut zwei Dutzend Fundmeldungen. Nicht jeder Fund gibt eine Geschichte her oder eignet sich für ein Museum. Wir wollen Sie dennoch ermutigen, melden Sie uns vertraulich ihre Zufallsfunde.

Autor: Christian Bormann, 01.08.2017

red. Bearbeitung: Martina Krüger, 31.07.2017

Fotos: Christian Bormann, Guido Kunze, Museum Pankow,