Diese Seite und meine öffentlichen Projekte dienen der Förderung von Bildung sowie dem kulturellen Miteinander. Im Sinne der „Europäischen Idee“ sagen wir „Support your local history“, unterstütze deine Heimatgeschichte und gestalten Sie ihre Gegenwart mit mir.

Ein Projekt von europäischen Rang ist unsere Berliner Mauer. Die Nachricht ging um die Welt. Innerhalb von 14 Tagen habe ich das Denkmalschutzverfahren für das letzte Stück Urmauer erreichen können. Jetzt geht es um die Finanzierung. Es geht um eine Begegnungsstätte für Schüler, bis dahin muss die Mauer und ihre Substanz geschützt werden. Es liegt also noch eine Menge Arbeit vor mir.
Christian Bormann
Autor Christian Bormann
Im Dezember 1980 in Berlin-Pankow geboren. Pankower Wohnanschriften waren: Kavalierstraße, Kreuzstraße, Gaillardstraße, Brehmestraße, Treskowstraße, Hermann-Hesse-Straße und Dietzgenstraße.
Heimatforscher seit 1998 mit den Schwerpunkten Grundlagen und Luftbildarchäologie zur Ur- und Frühgeschichte des Niederbarnim.
Weitere Tätigkeiten sind die Erforschung der Bezirksgeschichte von Pankow sowie die Dokumentation des historischen Bestandes an Bau- und Infrastruktur sowie das Sichern bzw Sammeln von historischen Artefakten und deren Weitergabe an die Berliner Museen.
Auf der Internetseite „pankowerchronik.de“ werden seit Juni 2014 die hierbei gewonnenen Erkenntnisse in historischen Kurzgeschichten publiziert. Hierfür nutzt „pankowerchronik.de“ auch die sozialen Netzwerke, unter anderem Facebook und Twitter. Wir haben über 280.000 Besucher aus 89 Staaten der Welt. Die publizierten Kurzgeschichten sollen selbst Grundlagen für weitere Entwicklungen im Bereich Heimatforschung durch andere Institutionen, Vereine oder Personen sein.
bormann.pankowerchronik@gmail.com
Fotografin Ivonne Hempler
Hausfotografin Ivonne Hempler unterstützt uns seit Juni 2017.
hempler.pankowerchronik@gmail.com
Copterpilot Guido Kunze
Guido Kunze ist gelernter Informationselektroniker, Hobbyfotograf und Quadrokopterflieger. Seine jahrelange Erfahrung mit Quadrokoptern und Fotografie machen ihn zu einem unverzichtbaren Teil der Chronik. Weitere Projekte von Guido Kunze finden Sie unter „Secret-Urbex“.
kunze.pankowerchronik@gmail.com
Mitbegründerin Nadine Kreimeier
Mitbegründerin Nadine Kreimeier ergriff im Juni 2014 die Initiative und erstellte die Seite pankowerchronik.blog mit Christian Bormann. Bis Mai 2015 übernahm sie die technische Leitung und war maßgeblich am Aufbau dieser Seite beteiligt.