Text
Christian Bormann mit Schülern und Lehrern des Thomas-Mann-Gymnasium bei der Projektbesprechung im Dezember 2018
Projektbesprechung im Dezember 2018
Text
Die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel besucht das Erasmusprojekt, April 2019
Die Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel besucht das Erasmusprojekt, April 2019
Text
Vorrede zur Veranstaltung im Thomas-Mann-Gymnasium, April 2019
Vorrede zur Veranstaltung im Thomas-Mann-Gymnasium, April 2019
Text
Die Bundeskanzlerin schaut sich Modelle der Ur-Mauer in Schönholz an, April 2019
Die Bundeskanzlerin schaut sich Modelle der Ur-Mauer in Schönholz an, April 2019
Text
Die Bundeskanzlerin lässt sich die Berliner Mauer Modelle von Schülern erklären, April 2019
Die Bundeskanzlerin lässt sich die Berliner Mauer Modelle von Schülern erklären, April 2019
Text
Eine besonders engagierte Projektteilnehmerin im Gespräch mit der Bundeslanzlerin, April 2019
Eine besonders engagierte Projektteilnehmerin im Gespräch mit der Bundeslanzlerin, April 2019
Text
Gesprächsrunde zum Europaprojekttag 2019 im Thomas-Mann-Gymnasium, 2019
Gesprächsrunde zum Europaprojekttag 2019 im Thomas-Mann-Gymnasium, 2019
Text
Presseerklärung zum Besuch der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, April 2019
Presseerklärung zum Besuch der Bundeskanzlerin Frau Dr. Angela Merkel, April 2019
Text
Erasmus + Projektteilnehmer und Christian Bormann in Schönholz, August 2019
Text
Erasmusprojekt WE ALWAYS, Geschichte vor Ort erfahren, August 2019
Text
Christian Bormann erklärt den Schülern des Thomas-Mann-Gymnasium die historischen Besonderheiten der Berliner Ur-Mauer in Schönholz, August 2019
Text
Geschichte vor Ort erfahren. Wie entstand an dieser Stelle der Todestreifen, und warum gab es hier mehrere Mauern?
Text
Der erste DDR Fluchttunnel und die Flucht von Waltraud Niebank. Die Schüler folgen aufmerksam den Ausführungen des Mauerendeckers Bormann. August 2019
Text
Berichterstattung des russischen Sendes Ost West (ab min. 13:20).
Text