Komm Karlineken komm, wir wollen nach Pankow gehen

Das Urstück unseres heutigen Gassenhauers war ein Volksmarsch mit Gesang. Der Hamburger Komponist Emil Ascher schrieb schon Ende des 19. Jahrhunderts ein textiertes Trio „Komm Karline komm, wir gehen nach Hamburg“.
Dieser kurze Hamburger Jux-Marsch wurde vom Frankfurter Komiker Adolf Spahn zu einem Couplet mit 5 Textstrophen „Komm Karline, komm wir wollen nach Seckbach gehen“ umgeschrieben.
In Berlin wurde das Lied in „Komm Karline komm, wir wollen nach Rixdorf gehn“ umgetextet. Hier wurde erstmals das „Kille kille“ in den Refrain aufgenommen.
Im Laufe der Zeit gesellten sich auch internationale Interpretationen hinzu. In Warschau sang man „Pójdz Paulinko“ in Paris „Viens Poupoule“. In aller Welt bekannt und für das Original gehalten, ist unsere Heimatversion „Komm Karlineken komm, wir woll’n nach Pankow geh’n“. Hierfür verantwortlich war der Charlottenburger Verleger Karl Köhler. Er publizierte die humoristische Gesangspolka mit dem vierstrophigen Text von Seelig und Latz, musikalisch bearbeitet von Carl Wappaus, vorgetragen vom Komiker Littke Carlson.

historische Postkarte von Pankow, komm Karline komm

Komm Karlineken,
Komm Karlineken, komm
Wir woll’n nach Pankow geh’n,
da ist es wunderschön.
Pankow, Pankow, Pankow

kille kille Pankow,
kille kille hopsassa.

Komm Karlineken,
Komm Karlineken, komm
Wir woll’n nach Pankow geh’n,
da ist es wunderschön,
das kannste Baden jeh’n,
und ick dir nacked seh’n,
du brauchst dir nicht zu Schäm,
komm Karlineken komm ……

Autor: Christian Bormann, 31.12.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 30.03.2016

Das Baginski-Imperium

Leo Maximilian Baginski genannt Max Baginski wurde am 7. Juni 1891 in Kolmar als eins von sieben Kindern des Bauunternehmers Nikolaus Konstantin Baginski und dessen Frau Constantia geboren. Max Baginski war Erfinder und begnadeter Werbefachmann.

Fabrikkomplex von Leo Maximilian Baginski Hiddenseestr.10 Pankow

Baginski absolvierte seine Kaufmännische Lehre in Berlin. Im Anschluss trat er 1908 in die Firma „Scheik und Gladow“ ein. Hier gelang ihm seine erste Erfindung, ein universaler Flaschenverschluss. Bereits nach einem halben Jahr kündigte Baginski und gründete zur Verwertung seines Patents eine eigene Firma, die spätere „ETA Chemisch-Technische Fabrik GmbH“.

ETA Pankow, Nasenforme

Schon 1912 übernahm Baginski die Heilmittelfabrik „Dr. Ballowitz & Co“.
Nach seinem Russland-Einsatz als Soldat im 1. Weltkrieg ernannte ihn der Prinz von Thurn und Taxis im Jahre 1919 zum Geheimen Komissionsrat. Er heiratete 1920 Katharina Stanke und wurde Vater von drei Töchtern. Neben der „Spalttablette“ erfand Max Baginski auch den „Punktroller“. Diese Erfindung verschaffte ihm 1925 das Kapital zum Erwerb eines großen Firmengeländes in Pankow.

Reklame, Dr. Ballowitz & Co Pankow

Hier saßen jetzt die Tochterunternehmen „ETA“ Borkumstraße 2 und „Dr. Ballowitz & Co“ Arkonastraße 3. Baginski konnte 1931 den Serologen Prof. Dr. Med. Hans Much als Partner gewinnen. Die dritte Firmentochter war geboren. Die „Prof. Dr. Med. Much’sche Präparate GmbH“ Borkumstraße 2. Die „Much’sche GmbH“ wurde 1934 in eine Aktiengesellschaft umgewandelt.

Reklame, Pro. Dr. Med. Much'sche Präparate Pankow

Zum Baginski-Imperium gehörte auch die Tochtergesellschaft „Titus Chemisch-Pharmazeutische Fabrik“ Hiddensee Straße 10. Nach dem II. Weltkrieg wurde Max Baginski von den Sowjets enteignet und im ehemaligen KZ Buchenwald interniert.

Reklame, Tittus Chemisch-Pharmazeutische Fabrik Pankow

In Buchenwald legte er das Gelübde ab, im Falle seines Überlebens eine Kirche zu bauen. Baginski überlebte Buchenwald und kam im August 1948 frei. Max Baginski erfüllte sein Gelübde und baute eine Kirche nebst Pfarrhaus. Sein Firmenimperium baute er in West-Deutschland wieder auf.

Autor: Christian Bormann 29.12.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 30.03.2016

Parfümfabrik W. Reichert Pankow

Zum Wandel vom Dorf Pankow zum wohlhabenden Vorstadtbezirk trugen nicht nur Größen wie die Borsig Elektrizitätswerke bei. Eine Vielzahl kleinerer Unternehmen und Fabriken leistete einen nicht unerheblichen Beitrag zu dieser Entwicklung. Neben der Berliner Wagenachsenfabrik und der Karosseriefabrik der Gebrüder Wienicke hatten auch kosmetische Chemiefabriken und Hersteller orthopädischer Artikel ihren Anteil am Wohlstand von Pankow.

Reklame,E.Reichert's Rosaderma

Zu jenen Vorzeigeunternehmen des 19. Jahrhunderts gehörte ab 1884 auch die Parfümfabrik W. Reichert in der Schulzestraße 29-34. Beliebte Artikel waren „Reichert’s Rose-Pon-Pon“, „Rosaderma“ und „Carneval-Schminken“.

Reklame,E.Reichert's Rosaderma

Die Fabrik zog 1917 in die Berliner Straße 16 um. In den 20er Jahren gehörte das Feinmachen der Damen zum guten Ton. Zahlreiche Tanz-Bälle und Festlichkeiten, wie sie gerade für Pankow bekannt waren, boten Gelegenheit, sich vom Alltag abzulenken.

Reklame,E.Reichert's Carneval-Schmiken

Reicherts Schminken und Puder waren in aller Munde.
Ab 1936 wechselte die Fabrik erneut ihren Standort. W. Reicherts Parfümfabrik arbeitete fortan in der Bornholmer Straße 7 weiter.

Reklame W.Reichert's Pankow Rosaderma Hautcréme

Autor: Christian Bormann 28.12.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 30.03.2016

Filmpionier Max Skladanowsky

Der am 30. April 1836 als viertes von fünf Kindern in Berlin-Pankow geborene Max Skladanowsky war der Sohn von Carl Theodor und Luise Auguste Ernestine Skladanowsky. Seine Ausbildung zum Fotografen und Glasmaler begann er 1877 in der Schönhauser Straße 24 im Atelier Werner sowie in der Schönhauser Allee 28. Der Vater Carl gründete 1879 mit seinen Söhnen Max und Emil eine Produktionsfirma für bewegte Nebelbilder. Ab 18. November 1879 gingen Max Skladanowsky und Vater Carl auf Tournee. Nachdem sich ihr Vater zurückzog, führten Max und Emil die Firma weiter.

Max Skladanowski

Die bis dahin erreichte Qualität der Nebelbilder genügte Max Skladanowsky nicht. Auch war die Konkurrenz sehr groß. Als Resultat seiner ersten Experimente entstand seine erste Filmkamera und in Folge ein Projektionsapparat. Das Bioskop war geboren.

Max Skladanowsky mit Bioscop 1

Ab 1. November 1895 zeigte Skladanowsky 4 Wochen lang seine Kurzfilme im Varieté Wintergarten Berlin. Der bekannteste Kurzfilm war „Das Boxende Känguru“. Im Anschluss gingen Max und Emil gemeinsam auf Tournee durch Deutschland und Nordeuropa. Inzwischen hatten die Brüder Lumiére ein technisch überlegenden Apparat entwickelt, den Cinematographe. Es gelang Max Skladanowsy zwar sein Bioscop zu verbessern, es hieß jetzt Bioscop 2, jedoch fehlten ihm die finanziellen Mittel um Schritt zu halten.

Biskop 2

Schon 1897 zog er sich aus dem Geschäft der bewegten Bilder zurück. Nach der letzten gemeinsamen Vorführung der beiden Brüder 1897 in Stettin trennten sich ihre Wege. Emil ging mit der Wandeldekoration und dem Wasserschauspiel weiter auf Tournee und Max widmete sich dem Vertrieb von Daumenkinos, Fotos und dreidimensionalen Bildern.

Daumenkino Max Skladanowsky

Um die Urheberschaft des Bioscops gab es in den Folgejahren Auseinandersetzungen zwischen den Brüdern. Erst 1930 entschied die Urheberschaftskammer in Berlin zu Gunsten von Max Skladanowsky. Fortan kämpfte er um Anerkennung als Filmpionier. Er behauptete, bereits 1882 die erste Filmkamera gebaut zu haben. Durch das vordatieren seiner Erfindungen wurde seine Glaubwürdigkeit schwer in Mitleidenschaft gezogen.

Wohnhaus von Max Skladanowsky Waldstraße 28

Nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten hoffte er, mit deren Hilfe als Erfinder des Film anerkannt zu werden, aber auch die NS-Propaganda wusste es besser. Versöhnung fand Skladanowsy als er in den 1930 er Jahren mit seinen inzwischen historisch gewordenen Filmen noch einmal auf Tournee gehen konnte. Leidenschaftlich gern fotografierte er seinen Heimatort. So haben wir ihm heute unzählige historische Fotos und Postkartenmotive von Pankow und sein Nachbardörfern zu verdanken.

Pflaster in der Berliner Straße in Pankow

Heute erinnern in Pankow noch eine gepflasterte Gehwegeinlassung in der Berliner Straße vor dem ehemaligen Kino Tivoli in dem sich der Skladanowskisaal befand an ihn. An seinem langjährigen Wohnhaus in der Waldowstraße 28 hängt eine Ehrengedenktafel. Bereits 1951 wurde die Pankower Wrangelstraße in Skladanowskystraße umbenannt. Max Skladanowsky starb am 30. November 1939. Sein Grab befindet sich auf dem Niederschönhausener Friedhof IV in der Buchholzer Straße.

Grab von Max Skladanowsky Niederschönhausen

Autor: Christian Bormann, 27.12.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 30.03.2016

Die Muskete von Schönholz

An einem Sonntag im Juni 2014 zog es uns mal wieder in die Schönholzer Heide. An diesem Tag hatten wir vor, uns die verbliebenen Baumbestände der Heide etwas genauer anzuschauen.

img_20180810_113057_687-1716240395.jpg
Muskete v. Schönholz 05.02.18 bei ZIBB RBB

Vor einiger Zeit waren uns Einritzungen in den Baumrinden aufgefallen. Zwischen zahlreichen Herzen und Liebesbekundungen, die Pankower hier in den letzten 40 Jahren hinterließen, suchten wir die Hinterlassenschafften von Zwangsarbeitern und Soldaten aus den 40er und 50er Jahren.

img_20170305_212031_329.jpg
Jungfernheide und Schönhauser Fichten um 1800

Es hatte den ganzen Vormittag geregnet, und wir konnten kaum etwas an den Bäumen erkennen, bis wir nach 20 Minuten im wahrsten Sinne des Wortes über ein Stück Rohr, das aus der Erde ragte stolperten. Die achteckige Form hatte unser Interesse geweckt. Behutsam zogen wir das Rohr aus dem Boden und trauten unseren Augen kaum. Es war eine Muskete. Nach einigen Recherchen wandten wir uns an das Märkische Museum.

img_20170305_211821_469.jpg
Muskete / Jägerstutzen

Unser Bodenfund wurde als Radschloss-Muskete, ein sogenannter Jägerstutzen Baujahr 1640 identifiziert. Die Vermutung liegt nahe, dass die Muskete entweder zur Jagd oder im 30-jährigen Krieg zum Einsatz kam. Im 17. Jahrhundert hieß die Schönholzer Heide noch Schönhauser Fichten und erstreckte sich vom heutigen Bürgerpark bis zur Jungfernheide.

img_20170305_211846_571.jpg
Weg zum Hohenzollern Berg 2014

Als nächstes kontaktierten wir das Museum Pankow. Zwei Tage später übergaben wir Herrn Bernt Roder, dem Leiter des Museums, unser Fundstück. Die Radschloss Muskete ist nun Teil der Sammlung.

img_20170305_211705_125.jpg
Fundstück in der Datenbank als Jägerstutzen

Nachtrag: vom 05.März 2017

Das Fundstück ist heute unter der Bezeichnung Jägerstutzen in der Online-Datenbank des Museums zu finden. Ich selbst fand sie nicht in der Museumsdatenbank. Es war Frau Mach vom Freundeskreis der Chronik Pankow.

img_20170305_211646_699.jpg
Datenbank Museumsverbund Pankow

Der Muskete sollte dieses Jahr gleich in 2 Ausstellungen gezeigt werden. Aus diesem Anlass hatte der Freundeskreis der Chronik Pankow die Spur aufgenommen. Mir wurde berichtet, dass die Muskete noch dieses Jahr als Jägerstutzen Teil einer Ausstellung ist.

Autor: Christian Bormann 26.12.2014 / 05.03.2017

Bilder: Christian Bormann, Museumsverbund Pankow / Datenbank

technische Leitung: Nadine Kreimeier

red.Bearbeitung: Martina Krüger, 05.03.2017

Baron Theodor Hermann Killisch von Horn

Der Jurist und Zeitungsgründer wurde am 15.07.1821 als drittes von sechzehn Kindern in Bromberg geboren. Als Sohn eines Kanzleirates studierte er 1843 bis 1849 Philosophie mit Schwerpunkt Jura in Berlin. Während seines Studium schrieb er bereits für die „Vossische Zeitung“ und fand schnell Anschluss an politische Kreise.

Baron Theodor Hermann Killisch von Horn

Nach seinem Studium arbeitete er als Doktor der Rechte am Berliner Stadtgericht. Sein Vermögen machte er vermutlich mit Börsenspekulationen. Reichtum reichte im 19. Jahrhundert nicht um in „Höhere Kreise“ aufzusteigen, daher ließ er sich 1852 durch Friedrich Otto von Horn adoptieren. Mit der Kaufmannstochter Marie Antoni Weigel zeugte er sieben Kinder.

Baron Killisch von Horn mit seinem Kind

Sein beliebtestes Kind jedoch war die von ihm im Jahr 1855 gegründete „Berliner Börsen Zeitung“. In einer Zeitgenössischen Darstellung wird Theodor Hermann Killisch von Horn auf einem Stuhl sitzend gezeigt, wie er seiner Börsen Zeitung, karikiert mit einem Säuglingskopf das Fläschchen gibt. Den meisten Pankowern ist der Baron als Erbauer des Killisch-von-Horn-Park, heute als Bürgerpark bekannt.

Herrenhaus des Baron Killisch von Horn mit Rosenpavillon im Bürgerpark/Killisch von Horn Park

Im Jahr 1856 kaufte er eine alte Papiermühle der Familie Kühn mit Nebengelass und ließ diese zu seinem Familienwohnsitz herrichten. Das umliegende Waldstück ließ er durch den Gärtner Wilhelm Pering in einen Park im neoklassizistischen Stil umbauen. Der Killisch-von-Horn-Park war in Teilen auch der gemeinen Bevölkerung zugänglich. Das Bürgerparktor im Stil eines römischen Triumphbogens stammt auch von ihm.

Bürgerparktor des Baron Killisch von Horn

Von den unzähligen neoklassizistischen Figuren und Putten die den Park zierten, ist nach dem 2. Weltkrieg nichts geblieben. Baron Killisch von Horn starb am 23.11.1886 an seiner Zuckerkrankheit. Das Mausoleum ließ seine Frau erst 1904 bauen und ihn hierher umbetten.

Mausoleum des Baron Theodor Hermann Killisch von Horn auf dem Bürgerpark Friedhof

Die Erben der Familie Killisch waren am kostspieligen Erhalt der Parkanlage nicht interessiert. Dem Pankower Bürgermeister Wilhelm Kuhr ist es zu verdanken das der Park nicht zum Bauland wurde. Die Gemeinde Pankow kaufte 1907 den Killisch-von-Horn-Park und benannte ihn in Bürgerpark um.

Autor: Christian Bormann 23.12.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 30.03.2016

Bilder: Hintze CPS
Historische Postkarten

Das Pankower Park-Sanatorium

Der Arzt Dr. med. A. Blitz erwarb das Grundstück Breite Straße 32 am alten Dorfanger. Zuvor lag hier ein Bauerngehöft, was die enorme Größe des Grundstück erklärt. Blitz ließ 1885 ein Sanatorium mit Badehaus und Parkanlage erbauen. Die verantwortlichen Architekten waren Hugo Sonnenthal und Friedrich Kristeller. Ein architektonisches Juwel der Gründerzeit. Das Innere war im prächtigsten Jugendstil gestaltet.

Pankower Park-Sanatorium

Nächster Eigentümer war Dr. med. Rosenstock, ihm folgte sein Schwiegersohn, der Regierungsbaumeister a.D. Schmidt-Werden. Neben der modernsten technischen Ausstattung jener Zeit verfügte das Park-Sanatorium auch über ein Badehaus. Seiner Zeit verkehrten hier die Wohlhabenden, auch viele reiche Russen sollen zu Gast gewesen sein.

Speisesaal Pankower Park-Sanatorium

Zum Ende des 1. Weltkrieg lag die Wirtschaft am Boden und Gäste blieben aus. Das Sanatorium schloss 1918 seine Tore. Ein Jahr darauf zog das Finanzamt in das Gebäude. Parallel zum alten Anger direkt an der Breiten Straße stand noch ein Gebäude.

Breite Straße 32 Nervenheilanstalt/Augenklinik

Das Wohnhaus Breite Straße 32 diente ab 1885 Dr. med. Rudolf Gnauck als Kur- und Nervenheilanstalt für Frauen. Gnauck erweiterte seine Heilanstalt durch Zukauf einer Villa mit Grundstück in der Mühlenstraße.

Kur- und Nervenheilanstalt Gnauck

Auf Gnauck folgte in den 1930er Jahren der Augenarzt Willi Gutsch. In dem ehemaligen Wohnhaus Breite Straße 32 betrieb er seine Augenklinik, das Grundstück mit Villa in der Mühlenstraße wurde wieder abgetrennt und 1936 dem Maurermeister Ferdinand Schulze verkauft. Von ihm stammen auch die erhaltenen Initialen in der Gartentür.

Ehemaliges Pankower Park-Sanatorium Breite Straße 32 heute Dusekestraße

Dem Finanzamt im Park-Sanatorium folgte zu DDR-Zeiten eine Dienststelle des Stadtbezirksbauamtes und ab 1990 das Sozialamt Pankow. Nach Auszug des Sozialamts verfiel das historische Gebäude schnell. Heute wird das Gebäude der Dusekestraße zugerechnet. Es erstrahlt saniert im alten Glanz und beherbergt 24 Luxus-Eigentumswohnungen.

Autor: Christian Bormann 21.12.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 30.03.2016