Archiv der Kategorie: Berliner Straße

Mörder und Verrückte im Gefängnis Buchholz

Die Geschichte des Buchholzer Gefängnisses beginnt 1874 mit einem kleinen Häuschen an der Berliner Straße. Erbaut hatte es der Grundstücksbesitzer Putzval in der Berliner Straße 24.

IMG_20170707_195750_493
Berliner Straße Ecke Schönhauser Straße 1914

Putzval ließ zu gewerblichen Zwecken 1879 ein weitaus größeres Gebäude längs der Berliner Straße errichten. Bis zur Errichtung verband eine kleine Gasse die Schönhauser Straße und die Berliner Straße, bevor beide aufeinander trafen.

Amtshaus Buchholz mit Sparkasse in den 1960er Jahren

Der längs errichtete Gewerbebau beherbergte ein Lokal, danach ein Erholungsheim. Keines der Gewerke trug sich wirtschaftlich. Putzval gab auf und verkaufte das Grundstück an die Gemeinde.

Altes Amtshaus als Nachbarschaftszentrum 2017

Die Gemeinde Buchholz ließ das Gebäude umbauen und richtete ein Amtshaus ein. Links in der Gebäudefassade ist noch die zugemauerte Toreinfahrt zu sehen. Vom Tor aus ging es in das Hofgebäude, in dem sich das kleine Gefängnis befand. Der Herkuleskopf über dem Portal, der eine Löwenhaut über den Kopf gezogen und Tatzen auf der Brust trägt, geht noch auf die Polizeistelle zurück.

zugemauerte Gefängniseinfahrt

Der inzwischen historische Treppenaufgang ist nicht original. Der Eingang ist zwar an seiner einstigen Stelle, jedoch betraten Besucher des Amtshauses den Vorgarten über die Durchfahrt und kamen über eine Balustrade ins Haus.

ehem. Gefängnis Buchholz

Bis auf die zugemauerte Einfahrt sind das Hofgebäude und der gepflasterte Hof noch erhalten. Auch die einstige Gasse, die beide Straßen verband, ist noch als rückwärtige Hofeinfahrt von der Schönhauser Straße erhalten.

Max Rieger Meistertür Schutzraumklappe 1936

Im ehem. Amtshaus war auch die Polizeiwache und das kleine Gefängnis. Der Polizeibezirk Buchholz war 1870 bis 1920 für die Gemeinden Blankenburg, Heinersdorf, Summt, Mühlenbeck und Schönerlinde zuständig.

Luftschutz Max Rieger Wilmersdorf 1936

Die Ordnungshüter waren nicht zu beneiden, für das gesamte Gebiet standen dem Gemeindevorsteher Schulze gerade eine handvoll Männer zur Seite. Es waren der Gemeindeschöffe A. Steeger, Wachtmeister Kramer, Polizeisergeant Steinhoff und der Nachtwächter und Totengräber Grün. Grün selbst wohnte im Hofgebäude des Amtshauses.

Kunst und Bauschlosserei Max Rieger 1936

Einige Geschichten über die Zelleninsassen erzählen sich Pankower heute noch. Eine Verrückte, die der Anstalt Herzberge entlaufen war, konnte vom Gendarmen aufgegriffen werden. Als die Frau in das Amtshaus eingeliefert wurde, erblickte sie den Sergeant Steinhoff in seiner schniecken Uniform.

Keller mit Gittertür zum Hofgebäude 2017

Die Gemütskranke glaubte, in ihm ihren Ehegatten zu erkennen. In ihrer Manie stürzte sie sich auf den Sergeant. Dem Polizist blieb nichts weiter übrig, als mit seiner vermeintlichen Braut im Hof auf und ab zu laufen bis das herbeigeeilte Anstaltspersonal die Frau abholte und ihn aus seiner misslichen Lage befreite.

Luftschutztür im Keller zum Nachbarhaus des ehem. Amtshaus

Am Aufsehen erregendsten waren wohl die jugendlichen Mörder, 20 und 25 Jahre alt. Ihr Opfer war der Landwirt und Fuhrunternehmer Otto Mützelburg aus Zerpenschleuse. Die jungen Männer witterten fette Beute, als der Landwirt auf seiner Rückfahrt aus Berlin die Schönerlinder Chaussee passierte. Und in der Tat, Mützelburg hatte gut Kasse gemacht, jedoch den größten Teil der Einnahmen unter der Leibwäsche versteckt. Als er am 29. Oktober 1892 ausgeraubt wurde, fanden die Diebe nur ein Säckchen mit Handgeld.

IMG_20170707_233224_996
Pankow Schönerlinder Chaussee

Das Fuhrwerk und der Leichnam wurden am nächsten Morgen entdeckt. Schnell konnten die Mörder überführt werden. Einer von ihnen war Mützelburgs Kutscher Kühn der andere hieß Hahn. Nach wenigen Tagen im Buchholzer Gefängnis war der Prozess beendet, Kühn wurde hingerichtet und Hahn gelang die Flucht. Wenig später wurde Hahn bei einem Diebstahl erwischt und erkannt. Er erhängte sich selbst in seiner Zelle im Untersuchungsgefängnis.

IMG_20170707_183543_603
ehem. Gasse heute rückwärtige Hofeinfahrt Schönhauser Straße

Nach der Eingemeindung von Buchholz nach Berlin 1920 wurde das Amtshaus städtisches Verwaltungsgebäude. Das Bezirksamt richtete hier eine Ortsteilamtsstelle mit Steuer-, Standes- und Wohlfahrtsamt ein. Aus dieser Zeit stammen die Luftschutzeinrichtungen, die Kellerklappen links vom Aufgang sind von Max Rieger Wilmersdorf laut Katalog 1936. Die Luftschutztür im Keller zum Nachbarhaus stammt wohl von 1934. Die Gittertüren im Keller im Haus und die Fenstergitter rings herum haben nichts mit dem kleinen ehem. Amtsgefängnis zu tun, sie gehen auf die Stadtsparkasse Berlin zurück.

Autor: Christian Bormann, 08.07.2017

red.Bearbeitung: Martina Krüger, 08.07.2017

Bilder: Christian Bormann, alte Ansichtskarten

Der Tröpfelbrunnen „Kletternde Kinder“

Schon als Kind bin ich selbst am Tröpfelbrunnen Berliner-/Ecke Breite Straße herumgeklettert. Prof. Gerhard Thieme schuf 1970 den Brunnen mit dem Namen „Kletternde Kinder“.

Tröpfelbrunnen „Kletternde Kinder“ von Prof. Gerhard Thieme 1970

Aufnahmen von 1959 zeigen den Platz beim Aufmarsch der dienstfreien Volkspolizei zur Aufbauschicht im Freibad Pankow. Es gibt noch keinen Brunnen und die Hausfassade im Hintergrund trägt die Werbung der „Zeitung für Politik und Wirtschaft“.

Mai 1959 Volkspolizei Berliner-/Ecke Johannes R. Becher Straße

Ab 1970 empfingen die „Kletternden Kinder“ die kleinen und großen Pankower Freibadgäste, die mit Bus und Bahn hier ankamen. Auf einem Betonsockel liegt ein flaches rundes Brunnenbecken. Thieme setzte ein schnörkeloses Metallgerüst, ähnlich einem Klettergerüst für Kinder auf die Beckenkante.

Hintergrund „Pankower Marktleben“ von Dieter Ganz

Am Gerüst klettern und turnen 5 kleine Bronzeplastiken. Es sind zwei Mädchen und drei Knaben. Aus dem oberen Ring im Gerüst tröpfelt das Wasser in die flache Schale.

Bronzeplastiken 2017

Die heutige Fassadengestaltung im Hintergrund geht auf die 750 Jahrfeier Berlins 1987 zurück. Sie heißt „Pankower Marktleben“ und stammt von Dieter Ganz.

Berliner Straße Breite Straße 2017

Der Tröpfelbrunnen ist auch heute, nach fast 50 Jahren noch Magnet für Groß und Klein. Historisch mag er als „Hinweis auf das Freibad“ nicht gerade bedeutend sein. Es ist aber der erste Brunnen, an den ich mich als Kind erinnere und damit auf ewig mein ganz persönlicher Lieblingsbrunnen.

Autor: Christian Bormann, 13.03.2017

red.Bearbeitung: Martina Krüger, 13.03.2017

Bilder: Christian Bormann

Sternecker und sein Welt-Etablissement Schloss Weißensee

Die Geschichte von Schloss Weißensee beginnt im Jahr 1745 als Gutshaus des Geh. Rath. Carl Gottlob von Nüßler. Den Namen Schloss Weißensee verdankt das Haus seiner übertrieben pompösen Ausstattung. Im Jahr 1877 pachtete Rudolf Sternecker erstmals das Schloss und versuchte sich als Gastronom in Weißensee. Seine Vorgänger waren zuvor an gleicher Stelle gescheitert. Auch Sternecker war seiner Zeit zu weit voraus. Es mangelte schlicht an Gästen aus Berlin.

image
Welt-Etablissement Schloss Weißensee, 1888

Acht Jahre später versuchte es Sternecker noch einmal im Schloss Weißensee. Die Zeiten hatten sich geändert, zehntausende Berliner strömten jetzt an ihren freien Tagen in die Berliner Vororte und suchten hier ihr Vergnügen. Rudolf Sternecker schuf mit seinem Etablissement Schloss Weißensee den zu seiner Zeit größten und modernsten Freizeitpark Berlins.

image
Schloss Weißensee mit elektrischer Eisenbahn, 1890

Das Schloss erweiterte er um einen Ballsaal. Um den See herum entstanden Musikpavillons, Karussells, eine Badeanstalt sowie ein Hippodrom, das Riesenrad und zahlreiche Jahrmarktschaukeln sowie das Lusthäuschen.

image
Schloss Weißensee, 1889

Im Weißen See selbst wurde eine Theaterbühne errichtet. Während die Besucher mit Gondeln den See befuhren oder in künstlichen Bassins tauchten konnten sie dem Spektakel auf der Bühne folgen. Einmal täglich ließ Sternecker einen Vulkan auf dem See ausbrechen und Pompeji untergehen. Auch Feuerwerk, Goldregen über dem See und Fallschirmspringer, die von einem Ballon absprangen, waren Garanten für beste Unterhaltung.

image
Reklame Sternecker Weißensee, 1890

Sterneckers erfolgreichste Attraktion war die Schweizer Rutschbahn, auch „Schwedische Rutschbahn“ genannt. Hunderttausende besuchten das „Welt-Etablissement Schloss Weißensee“. Der Verzehr von Getränken in den Bierhallen war so gewaltig, dass an der Königs-Chaussee eine eigene Brauerei errichtet werden musste.

image
Sterneckers Schweizer Rutschbahn

Neben einem Motorboot, welches auf dem See verkehrte, fuhr auch eine elektrische Eisenbahn auf dem Festgelände. Ein Teil der Strecke war sogar untertunnelt. Zu den modernsten Errungenschaften gehörte neben der elektrischen Beleuchtung um den See herum eines der ersten Telefone in Weißensee.

image
Lusthäuschen im Park

Rudolf Sternecker wohnte bis 1893 in der Albertinenstraße. Schon 1897 brach er seine Zelte in Weißensee ab und verschwand aus dem Fokus der Geschichte. Das Schloss Weißensee brannte am 21.Februar 1919 ab.

Autor: Christian Bormann, 06.02.2016
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 06.02.2016

U-Bhf Vinetastraße und die Hohenzollern-Berge in Schönholz

Seit 1913 betrieb die private Hochbahngesellschaft die „Centrumslinie“ vom Spittelmarkt bis Alexanderplatz, heute ein Teilstück der U2. Schon kurz darauf wurde die Linie bis zum Bahnhof Nordring, dem heutigen Bahnhof Schönhauser Allee weitergeführt. Die Dorfgemeinde Pankow forderte schon 1905 bei Bekanntwerden der Hochbahnpläne für Berlin eine Verlängerung bis zum Pankower Anger.

Christain Bormann, pankowerchronik
U-Bhf Vinetastraße 1959

Das Hochbahnviadukt zwischen U-Bhf Senefelder Platz und Bahnhof Nordring entstand mangels Kapitals. Es galt, die enormen Kosten vom Spreetunnel sowie der Tunnelanlagen Klosterstraße und Spittelmarkt zu kompensieren. Erst 1927 griff die Hochbahngesellschaft die Forderung der Pankower Gemeindevertreter nach einem eigenen U-Bahnhof auf. Die Bauarbeiten begannen noch im selben Jahr.

Christain Bormann, pankowerchronik
U-Bhf Vinetastraße 1960

Geplant war eine Verlängerung bis zur Pankower Kirche. Das Hochbahnviadukt wurde am Bahnhof Nordring von 12 Metern auf eine Stützenbreite zu 28,5 Meter erweitert und bis zur Bornholmer Straße verlängert. An der Berliner Straße begann die sogenannte Rampe, die in einen Erdtunnel führte. Die Strecke nach Pankow konnte nicht oberirdisch weitergeführt werden. Geplant war eine Verlängerung bis zum Pankower Anger, die U-Bahn hätte so den quer verlaufenden Damm der Stettiner Bahn am heutigen Bahnhof Pankow kreuzen müssen.

Christain Bormann, pankowerchronik
Hohenzollern-Berg Blickrichtung Sowjetisches Ehrenmahl Schönholz

Dies wäre nur unterirdisch möglich gewesen. Der U-Bhf Pankow-Vinetastraße nahm seinen Betrieb am 29.Juni 1930 auf. Die Planungen zum Zweiten Weltkrieg und die damit verbundenen Kosten verhinderten eine Weiterführung der U-Bahnlinie bis Pankow Kirche. Der Tunnel selbst reichte bis zur Masurenstraße hier befand sich unter der Berliner Straße die Kehranlage.

Christian Bormann
Auf dem Hohenzollern-Berg Schönholzer Heide 2015

So mussten sich die Pankower bis ins Jahr 2000 mit dem U-Bhf Vinetastraße zufrieden geben. Bei den Erdarbeiten 1927 entlang der Berliner Straße entstanden enorme Mengen an Abraum. Die Gemeinde war verantwortlich für die Entsorgung, so entschlos man sich kurzerhand, fast den gesamten Aushub in die Schönholzer Heide zu verbringen und für die Pankower Bevölkerung Rodelberge anzulegen. Am Ende der Heinrich-Mann-Straße sowie am Ende der Tucholskystraße befinden sich zwei Eingänge in die Schönholzer Heide.

Christain Bormann, pankowerchronik
Hohenzollern-Berg an der Friesenstraße Schönholzer Heide

Beide Eingänge liegen etwa 150 Meter voneinander entfernt. Die dort beginnenden Wege verjüngen ihren Abstand zueinander, bis sie an der Friesenstraße auf die höchste Erhebung in der Schönholzer Heide treffen. Zwischen beiden Wegen befinden sich abwechselnd große und kleine Erdhügel, zwischen ihnen befindet sich auch das versunkene Heide Theater. Dieser kleine „Bergkamm“ sowie die mit einer Steintreppe verzierte Erhebung an der Friesenstraße werden seit 1927 „Die Hohenzollern-Berge“ genannt.

Autor: Christian Bormann 23.11.2015
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 31.03.2016

Hoch auf dem gelben Wagen

Das Volkslied „Hoch auf dem gelben Wagen“ geht ursprünglich auf das 1879 von Rudolf Baumbach verfasste Gedicht „Der Wagen rollt“ zurück. Der Pankower Komponist und Apotheker Heinz Höhne vertonte das Gedicht 1922 unter dem Titel „Hoch auf dem gelben Wagen“.

Christian Bormann, pankowerchronik
Apotheker Heinz Höhne

Der 1892 geborene Heinz Höhne stammte aus einer musikalischen Familie. Als Kind bekam er Geigenunterricht und komponierte bereits mit 12 Jahren seine ersten Lieder. Nach dem Ersten Weltkrieg absolvierte er seine pharmazeutische Lehre und machte sein pharmazeutisches Staatsexamen in Berlin.

Christain Bormann, pankowerchronik
Adler-Apotheke um 1920

Ab 1923 arbeitete Höhne in der Pankower Adler-Apotheke. Die Apotheke kaufte er 1936. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden die Apotheken in Ostdeutschland verstaatlicht. Heinz Höhne wurde Leiter mehrerer Apotheken in und um Berlin bis er sich 1965 aus dem Berufsleben zurückzog und 1968 verstarb.

Christain Bormann, pankowerchronik
Tito 8.Juni 1965 Pankower Renner, im Hintergrund die Adler-Apotheke

In dem Volkslied ging es um das Leben und den Lauf der Dinge, beschrieben als Reise in einer Postkutsche. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte das Lied erst 1973. Es war der Außenminister der Bundesrepublik Deutschland, Walter Scheel, der es zu Gunsten wohltätiger Zwecke am 6. Dezember 1973 in der ZDF-Show „Drei mal Neun“ sang.

Christain Bormann, pankowerchronik
Adler-Apotheke 2015

Die von Polydor vermarktete Version wurde zum Kassenschlager. Ganze 15 Wochen hielt sich „Hoch auf dem gelben Wagen“ und erreichte als Bestplazierung Platz 5 der Deutschen Charts. Der 5 Jahre zuvor verstorbene Heinz Höhne erlebte diesen Durchbruch seiner Komposition nicht mehr.

Christain Bormann, pankowerchronik
Walter Scheel 1973 im Tonstudio

Hoch auf dem gelben Wagen

Hoch auf dem gelben Wagen
sitz ich beim Schwager vorn.
Vorwärts die Rosse jagen,
Lustig schmettert das Horn.
Berge und Wälder und Matten,
wogen des Aehrengold.-
Möchte wohl ruhen im Schatten,
Aber der Wagen rollt.

Flöten hör‘ ich und Geigen,
Kräftiges Baßgebrumm;
Lustiges Volk im Reigen,
Tanzt um die Linde herum,
Wirbelt wie Laub im Winde,
Jubelt und Lacht und rollt.-
Bliebe so gern bei der Linde,
Aber der Wagen rollt.

Pastillon an der Schenke
Füttert die Rosse im Flug;
Schäumendes Gärstengetränke
bringt uns der Wirt im Krug.
Hinter den Fensterscheiben
Lacht ein Gesichtchen hold.-
Möcht so gern noch bleiben,
Aber der Wagen rollt.

Sitzt einmal ein Gerippe
Hoch auf dem Wagen vorn,
Trägt statt Peitsche die Hoppe,
Stundenglas statt Horn-
Ruf’ich „Ade ihr Lieben,
Die ihr noch bleiben wollt;
Gern wär’ich selbst noch geblieben,
Aber der Wagen rollt.

Autor: Christian Bormann 21.11.2015
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 31.03.2016

Pankows Zigarren-König Paul Juhl

Zu Pankow und Tabakwaren fällt uns sofort der Name Garbáty ein. Die Erinnerung ist noch gegenwärtig, nicht zuletzt durch die Aufarbeitung des Nationalsozialismus und seiner Folgen.

IMG_20170801_160643_779
Markenzeichen der Paul Juhl Tabakwarenindustrie

Längst vergessen hingegen ist Pankows Zigarren-König Paul Juhl und seine Eule. Die auf einer Zigarre sitzende Eule war das Markenzezeichen der „Paul Juhl Tabakwaren-Industrie Berlin-Pankow“.

IMG_20170801_160658_002
Alte Reklame Paul Juhl Berlin

Seine erste Fabrik eröffnete Juhl am 2. Dezember 1869 in der Schönhauser Allee. Die Firmenzentrale befand sich in der Berliner Straße 29. Paul Juhls Zigarren waren in aller Munde.

IMG_20170801_160718_111
Zigarettenherstellung um 1900

Um 1910 erstreckte sich ein Netz von Tabakwarenläden, die auf die Produkte von Paul Juhl spezialisiert waren, über Pankow. Die gesamte großflächige Werbefassade war auf Juhls Produkte ausgerichtet.

IMG_20170801_160735_977
Flora- Ecke Wollankstraße 1910

Jedes Kind kannte die Juhl’sche Eule. Für 1910 lassen sich mindestens 5 Tabakwarenläden von Juhl in Pankow nachweisen. Auch im Berliner Bezirk Mitte gab es 2 große repräsentative Paul Juhl Tabakwaren Läden.

IMG_20170801_160751_858
Neue Schöbholzer- Ecke Wollankstraße 1910

Die 5 Tabakwarenläden befanden sich in der Florastraße/Ecke Wollankstraße, Neue Schönholzer Straße/Ecke Wollankstraße, Florastraße am S-Bahnhof Pankow, Masurenstraße/Ecke Berliner Straße und Berliner Straße/Ecke Vinetastraße.

IMG_20170801_160810_988
S-Bhf Pankow 1919

Ab 1914 fertigte die Juhl Tabakwaren-Industrie Gesellschaft bereits mit 1200 Mitarbeitern in 9 Werken. Neben einem beachtlichen Sortiment an Zigarren gehörte auch die Zigarettenmarke „Lavari“ zur Produktpalette. „Lavari“ gab es in 4 verschiedenen Sorten.

IMG_20170801_160839_694
Masuren- Ecke Berliner Straße 1910

Pankows Zigarren-König starb 1919. Beigesetzt wurde Paul Juhl in der Erbbegräbnisstätte seiner Familie. Die Grabstätte befand sich auf dem Friedhof III in Pankow-Schönholz. Die Begräbnisstätte existiert heute nicht mehr.

IMG_20170801_160853_867
Berliner- Ecke Vinetastraße 1910

Berliner Straße Ecke Vinetastraße 1910

Nach dem Tod Juhls übernamen seine Söhne Otto und Georg die Geschäfte. Unter ihrer Führung wurde die Firma Juhl in eine GmbH überführt. Bereits in den 1930er Jahren waren Juhls Söhne aus dem Unternehmen ausgeschieden.

Autor: Christian Bormann 30.08.2015
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 31.03.2016

Das vergessene Olympiahaus Pankow

Viele kennen das kleine schmucke Haus an der Berliner/Ecke Mühlenstraße. In der Kaiserzeit um 1914 gebaut, ist der neobarocke Putzbau mit seinem Klinkersockel heute eine echte Rarität in Berlin.

 

img_20160923_184524_622.jpg
Bedürfnissanstalt 1996

Der Bau diente ursprünglich als Haltestelle mit Wartehalle und Fahrkartenverkauf. Zwischen Berliner Straße/Ecke Mühlenstraße, sowie Vinetastraße und Elsa-Brändström-Straße befand sich damals der zentrale Verkehrsknotenpunkt in Pankow. Die Berliner Straße war schon immer die Verbindungsstraße nach Berlin.

img_20160923_184441_573.jpg
Auskunftsstelle Olympiade 1936

Um die Kosten ihrer Pflege gab es oft Streit, bis Pankow sie 1912 von Berlin kaufte. Von den ersten Droschkenkutschen, über die Pferdebahn bis hin zur elektrischen Bahn sowie Omnibussen hielten hier alle damaligen Verkehrsmittel, ab 1930 auch die U-Bahn. Als Deutschland 1936 die Olympischen Spiele veranstaltete, befand sich hier die offizielle „Auskunftstelle des Olympia Verkehrs und Quartieramts Pankow“.

img_20160923_183923_550.jpg
Foto von Andreas Hennig 2016

Danach wurde das Haus zu einer öffentlichen Bedürfnisanstalt umgebaut.  Vor wenigen Jahren erst restauriert, beherbergt es heute einen „China-Imbiss“.

Autor: Christian Bormann, 12.07.2014
technische Leitung: Nadine Kreimeier
Redaktionelle Bearbeitung: Martina Krüger, 06.02.2016

Quelle:
Die Denkmale in Berlin Pankow/ Landesdenkmalamt Berlin & Bezirksamt Pankow von Berlin
Berlin-Pankow wie es früher war / Wartberg Verlag, Foto(3) Andreas Hennig