In dieser Sammlung finden Sie Bilder und Daten archäologischer Bodenfunde und historischer Zeitzeugnisse aus dem Bezirk Pankow in seinen heutigen Grenzen. Die Beschreibungen unter den Bildern geben Art, Fundort, Alter, Fundzeitraum und Verbleib an. Die Sammlung wurde von mir 1990 begonnen. Jedes Jahr kommen durch Stiftung oder Notbergung neue Stücke hinzu. Zu vielen der hier gezeigten Artefakte gibt es auf der Hauptseite Pankowerchronik eine historische Kurzgeschichte. Einige Gegenstände befinden sich nichtmehr in meiner Sammlung. Bodenfunde von besonderem historischem Wert werden dem Landesamt für Denkmalschutz und Archäologie gemeldet und bei Interesse an das Museum Pankow verschenkt.

001. Ehrenteller Pankower Bürgermeister und Leiter der Zivielverteidigung 1958-1988

Art: DDR Auszeichnung, Ehrenteller
Fundort: Pankow, Kreuzstraße 4, 13187
Alter: 1988
Fundzeit: 1990
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik
002. Ehrenmedaille den Erbauern des Stadtzentrum von Berlin zum 20 Jahrestag

Art: DDR, Auszeichnung, Medaille für die Erbauer des Stadtzentrum von Berlin zum 20 jährigen Jubiläum, ausgegeben an den Bürgermeister von Pankow 1975
Fundort: Pankow, Kreuzstraße 4, 13187
Alter: 1975
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik


003. Glasschneider Treskowstraße Pankow

Art: Bodenfund antiker Glasschneider
Fundort: Treskowstraße Ecke Platanenstraße Niederschönhausen
Alter: 1900-1920
Fundzeit: 1999
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik

004. Porzellanunterteller F.A.Schumann Berlin Moabit, Schloss Schönhausen 1866-1880

Art: Bodenfund, Unterteller aus Porzellan vom Königlichen Hoflieferant :“Friedrich Adolph Schumann Berlin Moabit“
Fundort: Tschaikowski Straße Ecke Stille Straße, Schloss Schönhausen
Alter: 1866-1880
Fundzeit: 2017
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik


005. Siegel auf Bittereasserflaschenscherbe 1860, Reinhard Straße Berlin Mitte

Art: Bodenfund, Fragment/Scherbe mit geprägten Siegel „Fürst… Saidsch.. Bitterewasser“
Fundort: Rainhard Straße, Berlin Mitte
Alter: 1840-1890
Fundzeit: 1998
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik

006. Schriftzug, Buchstabe großes „K“ des „Säuglings und Kinderkrankenhaus Weißensee“ 1905

Art: Buchstabe großes “ K“ historischer Schriftzug am „Kinder und Säuglingskrankenhaus Weißensee“
Fundort: Kinderkrankenhaus Weißensee
Alter: 1905
Fundzeit: 2015
Verbleib: Bormann Pankowerchronik

007. Becher Restaurant W. Wollenberg Buchholzer Straße 1890-1920

Art: Bodenfund
Fundort: Buchholzer Straße Kasernengelände
Alter: 1890-1920
Fundzeit: 2017
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik



008. Vorhängeschloss Gut Rosenthal um 1700

Art: Klappschloss für Münztruhe
Fundort: Gut Rosenthal Pankow
Alter: 1700
Fundzeit: 2015
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik

009. Adler Apotheke Pankow, Präparat Blindschleiche in Alkohol 1920

Art: Nachlass, medizinisches Apothekenpraparat
Fundort: Nachlass aus Pankow
Alter: 1920
Fundzeit: Gestiftet 2013
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik

010. Irdenware, Becher vom Kreuzgraben, Hotel Wilhelmshof, Dietzgensteaße 59 Ecke Eichenstraße 1800-1880

Art: Becher aus Irdenware, kleines Vorratsgefäß für Butter, Schuhcreme und Ähnliches
Fundort: Kreuzgraben, Dietgenstraße 59, Niederschönhausen
Alter: 1800-1880
Fundzeit: 2015
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik


011. Kutschwagenheber ehemaliger Bahnhof Schönholz 1920

Art: Bodenfund, antiker Kutschwagenheber
Fundort: Kutschenwerkstätte auf dem ehemaligen Güter.- und Vorstadtbahnhof Pankow/Schönholz -Nordbahn
Alter: 1910-1935
Fundzeit: 2016
Verbleib: Bormann, Pankowerchronik


012. Jägerstutzen um 1640, „Muskete von Schönholz“
Art: antike Langwaffe, Jägerstutzen
Fundort: Schönholzer Heide
Alter: 1640
Fundzeit: 2014
Verbleib: von Christian Bormann an das Museum Pankow verschenkt
013. Segmente der Innerdeutschen Staatsgrenze

Art: DDR Mauersegmente
Fundort: Betonwerk Wackenbergstrase Ecke Grumkowstraße
Alter: 2 Generation
Fundzeit: 1999-2017
Verbleib: Vier Teile im DDR-Mueum Berlin
DDR Museum: https://www.ddr-museum.de/de/blog/2017/mauersegmente-finden-neue-heimat
014. Historisches Handbeil Feuerwehrmann

Art: Ausrüstung Handbeil Feuerwehrmann
Fundort: Kreuzstraße 5, ehemalige Hofstelle
Alter: 1860
Fundzeit: 1990
Verbleib: Bormann Pankowerchronik



015. Karabiener mit Bajonett

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
016. Frachtgutbescheinigung der Nordbahn Pankow

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
017. Emaillieschild Städtische Feuersozietät

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
018. Aschenbecher Ramona Union 6

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
019. Cognac Pineau de Charentes Paris 1945

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
020. Unicum Spirituosenflasche

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:

021. antike Bierflasche
Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
022. Antike Bierflasche

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
023. antike Bierflasche

Art:
Fundort:
Alter:
Fundzeit:
Verbleib:
024. antike Flasche

Art:
Fundort:
Alter:
Zeit:
Verbleib:
